Ihre Spezialisten für Patienten aus Godorf
Wurde bei Ihnen die Notwendigkeit einer professionellen Parodontalbehandlung festgestellt? In der Zahnarztpraxis CASA DENTAL in Wesseling für Patienten aus Godorf treffen Sie auf ein fachkundiges Team. Zum Bereich der Parodontologie gehört die Parodontalbehandlung. Sie umfasst all die Bereiche, die den Zahn umgeben. Das angestrebte Ergebnis dieses Verfahrens ist somit nicht nur der Erhalt der Zahnhartsubstanz. Berücksichtigt wird auch die Gesundheit von Knochen, Gewebe und Zahnfleisch um den Zahn herum. Unsere Praxis CASA DENTAL bietet Patienten aus Godorf ein professionelles Zahnärzte-Team, das in der Parodontalbehandlung routiniert ist. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Website.
Der griechische Begriff Parodontologie beruht auf drei Wörtern: „para“ = „neben“, „odous“ = „Zahn“ und „logos“ = Lehre“. Die Parodontologie befasst sich somit mit der Lehre von dem Areal, welches sich um den Zahn befindet.
Wir bieten
- 12 Monate im Jahr eine geöffnete Zahnarztpraxis.
- In späten Stunden oder der Mittagszeit wir nehmen uns Zeit für Sie.
- Kein langes Warten - Pünktlichkeit ist unser höchstes Gut.
- Kompetente Behandlung durch in Summe 5 Zahnärzte.
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Auto.
- High End Geräte der heutigen Zahnmedizin.
- Alle Geräte stets auf aktuellstem Stand der Technik.
- Wir stellen Ihnen eine große Prophylaxe-Abteilung zu Verfügung mit speziellen Angeboten für Kinder.
- Nehmen Sie regelmäßig an unserem Prophylaxeprogramm teil, bekommen Sie von uns eine verlängerte Zahnersatzgarantie.
- Bestensfalls eine halbes Jahrzehnt Zahnersatz Garantie.
- Eigenes Zahnlabor.
- Nur die Besten Elemente.
- Planungs- und Preisgarantie bei allen Behandlungen.
Unsere Spezialisierungen
Weitere Leistungen
Weitere Leistungen
Allgemeines zur Parodontalbehandlung
Grundsätzliche Informationen zur Parodontalbehandlung
In der Zahnarztpraxis CASA DENTAL in Wesseling für Patienten aus Godorf werden Parodontalbehandlungen tagtäglich vorgenommen, sodass Sie sich im Falle einer Parodontitis auf ein professionelles Team für Patienten aus Godorf verlassen können. Parodontalbehandlungen werden oft verordnet, wenn beim sogennanten parodontalen Screening-Index vertiefte Taschen oder anderweitige Probleme des Zahnfleisches frühzeitig erkannt werden. Auch gibt es bestimtme Verfahren, die spezielle Keime identifizieren oder die Gefahr für eine Erkrankung des Zahnfleisches des einzelnen Patienten aus Godorf entdecken können.
In unserer Zahnarztpraxis stoßen Sie auf Experten für Patienten aus Godorf im Bereich der Parodontalbehandlung. Damit diese aber erst gar nicht von Nöten ist, legen wir von CASA DENTAL in Wesseling viel Wert darauf, Erkrankungen oder Entzündungen des Zahnfleischs frühzeitig zu kurieren oder diese zu vermeiden, z.B. mit einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung.
In Zusammenhang einer Parodontalbehandlung offerieren wir für unsere Praxisbesucher aus Godorf das Reinigen von Zahnfleischtaschen, Knochenaufbau und regenerative Prozesse bei sehr tiefen Zahnfleischtaschen, ästhetisch-chirurgische Behandlungen des Zahnfleisches sowie Kontroll-Behandlungen und regelmäßige Prophylaxe.
Verschiedene Behandlungsschritte der Parodontalbehandlung
Verschiedene Behandlungsschritte der Parodontalbehandlung
Die Zahnärzte der CASA DENTAL in Wesseling können eine Parodontitis ohne Probleme mit Hilfe eines Parodontalen Screening Index (PSI) erkennen. Damit aber auch die Schwere und die mögliche Aggressivität der parodontalen Beschwerden des Patienten aus Godorf festgestellt werden können, sind zusätzliche Untersuchungen im Mund und Röntgenbilder erforderlich, um die Parodontalbehandlung durchführen zu können.
Das Ziel der Parodontalbehandlung in der Zahnarztpraxis CASA DENTAL in Wesseling ist es, das die Zahnwurzeln umgebende Gewebe von Entzündungen zu befreien und so den weiteren Abbau des Parodontiums zu stoppen. Die Vorbehandlung startet in der Regel mit einer Mundhygieneunterweisung und einer kompetenten Zahnreinigung unserer Praxisbesucher aus Godorf. Der zweite Behandlungsschritt ist eine umfangreiche Reinigung der Zahnfleischtaschen. Wenn diese noch nicht allzu tief sind, kann die Parodontalbehandlung hiernach bereits abgeschlossen und der Patient aus Godorf in ein geeignetes Recall-Programm von CASA DENTAL mit regelmäßigen Kontrollen und Zahnreinigungen eingeschrieben werden. Ist die Parodontitis jedoch weit fortgeschritten, müssen wahrscheinlich zusätzliche chirurgische Behandlungsverfahrend angewandt werden.
Ein optimales Ergebnis der Taschenreinigung oder des Knochenaufbaus kann nur erreicht werden, wenn der Patient aus Godorf sich die Pflege zu Herzen nimmt und diese falls nötig intensiviert. Außerdem sollte der Patient wissen, dass die Zahnfleischtaschen nach einer erfolgreichen Parodontalbehandlung manchmal nicht ganz verschwinden, dies ist nicht bedenklich und durchaus normal, solange die Taschen stabil und entzündungsfrei sind.
Welche Vorteile bietet CASA DENTAL?
Die Vorzüge unserer CASA DENTAL in Wesseling
Natürlich kommt uns bei CASA DENTAL in Wesseling die langjährige Praxis mit Parodontalbehandlungen zu Gute, sodass wir vielen erkrankten Patienten aus Godorf behilflich sein durften. Auch ist unsere moderne Praxis technisch so weit ausgerüstet, dass wir problemlos jede Phase der Parodontalbehandlung bei unseren Praxisbesuchern aus Godorf durchführen können. Beispielsweise ist unser Team bei CASA DENTAL dazu in der Lage, dank unseres 3D-Volumentomographens während der Planung und Diagnostik der Behandlung den Verlauf und die Tiefe der Taschen und den Krankheitsgrad akkurat zu bestimmen.
Im Zuge einer Parodontalbehandlung können wir einer Vertiefung der Zahnfleischtaschen vorbeugen, lockere Zähne wieder festigen und die Rehabilitation des Zahnfleisches unterstützen. Auch nehmen wir bei CASA DETAL die Parodontalbehandlungen unter Lachgas-Narkose oder Sedierung vor falls erwünscht, sodass sich auch Angstpatienten aus Godorf ohne unnötigen Stress von uns behandeln lassen können.
Das Team der CASA DENTAL in Wesseling überzeugt durch Professionalität und die enge Zusammenarbeit der Fachkräfte. Auch chirurgische Eingriffe, wenn diese im Zuge einer komplizierten Pradodontalbehandlung unvermeidlich sind, meistern wir erfolgreich. Natürlich bemüht sich unser nachsichtiges Team für Patienten aus Godorf nach ihrer Behandlung auch um Nachsorge und Prophylaxe.
Spezialform der Parodontitis
Spezialformen der Parodontitis
Die akute nekrotisierende ulzerierende Gingivitis (ANUG) ist eine rapide voranschreitende Zahnfleischerkrankung. Die ANUG veranlasst, dass Gewebe im Mundraum und Zahnfleisch absterben und sich unangenehmer Mundgeruch und starke Schmerzen entwickeln. Bei ANUG und anderen extremen Formen der Parodontose lagern sich schwer zu bekämpfende Keime in den Zahnfleischtaschen ab. Diese müssen von unserem Team der CASA DENTAL mit Hilfe der Parodontalbehandlung beseitigt werden, eventuell ist hierzu unterstützend die Verordnung von individuell ausgewählten Antibiotika erforderlich. Manchmal leiden auch Jugendliche aus Godorf an einer herausfordernden, schweren Form der Parodontose. Es handelt sich hierbei um die juvenile Parodontitis. In diesem Fall benötigen auch junge Menschen eine Parodontalbehandlung in der CASA DENTAL, wobei die tiefen Zahnfleischtaschen gereinigt werden.
Zahlen die Krankenkassen?
Zahlen die Krankenkassen?
Die Krankenkassen zahlen den größten Anteil der zahnmedizinischen Leistungen. Muss zum Beispiel eine akute Parodontitis behandelt werden, wird anfangs immer eine geschlossene Therapie mit Ultraschallinstrumenten in der CASA DENTAL in Wesseling durchgeführt, die komplett von den gesetzlichen Kassen übernommen wird. Die notwendigen Vor- und Nachbehandlungen im Rahmen einer Parodontalbehandlung tragen die gesetzlichen Kassen nicht. Bei privat versicherten Patienten ist dies hingegen der Fall, sie bekommen diese erstattet.
Dehnt sich eine Zahnfleischtasche über mehr als 6mm aus und zeigt auch nach geschlossener Parodontalbehandlung Symptome der Entzündung auf, wie z.B. Blutungen, wird diese Zahnfleischtasche im Rahmen der Parodontalbehandlung in der CASA DENTAL chirurgisch behandelt. Die gesetzlichen Krankenkassen betrachten hier die einfache chirurgische Behandlung als zureichend. Wir von CASA DENTAL in Wesseling für Patienten aus Godorf sehen in diesem Vorgehen allerdings nicht immer die optimale Therapie und raten häufig zu wiederherstellenden Verfahren für Praxisbesucher aus Godorf, also Knochenaufbau in tiefen Zahnfleischtaschen mit Hilfe von Schmelz-Matrix-Proteinen, Eigenknochen, Membranen und Knochenersatzmaterialien. Diese Behandlungsschritte werden aber nicht von den gesetzlichen, aber oftmals von den privaten Kassen übernommen.
In das Gebiet der Parodontalbehandlung in der CASA DENTAL in Wesseling gehören auch ästhetisch-funktionale Maßnahmen, beispielsweise das präventive Abdecken eines freiliegenden Zahnhalses, um diesen vor Karies oder Empfindlichkeiten zu schützen. Obwohl dies keine rein ästhetische, sondern eher eine zweckbedingte Maßnahme ist, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten wahrscheinlich nicht.
Infos zu Godorf
Weiteres über Godorf
Anfahrtsbeschreibung von Godorf nach Wesseling
Godorf liegt nur 3,3 km von Wesseling entfernt und ist mit allen öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln ideal zu erreichen. Angenommen Sie starten Ihre Route vom Zentrum von Godorf, so können Sie die folgende Streckenbeschreibung nutzen.
1. Sie starten auf der Pierstraße nach Nordwesten Richtung Bunsenstraßr für 220m.
2. Über die Industriestraße, Kölner Straße und Konrad-Adenauer-Straße geht es weiter zur Westerwaldstraße in Wesseling, ca. 5,1 km.
3. Von der Konrad-Adenauer-Straße nehmen Sie die Ausfahrt zum Kronenweg. Am Kreisverkehr nehmen Sie die dritte Ausfahrt zur Ahrstraße.
4. Nach 500 m biegen Sie links auf Westerwaldstraße und biegen anschließend nach 76 m rechts auf Lahnstraße ab.
5. Unser CASA DENTAL befindet sich auf der rechten Seite in der Ahrstraße 37 von 50389 Wesseling.
Mehr Infos zu Godorf
Viele unserer Patienten leben in dem Rheingebiet Köln Bonn. Godorf ist unserer Meinung nach ein besonders schöner Ort, weswegen wir für Sie einige wissenswerte Informationen herausgefunden haben. Godorf bietet 2.376 Bürgern ein Zuhause und befindet sich von Wesseling nur unweit entfernt.
Geographisch
Godorf grenzt im Osten an den Rhein sowie Köln-Sürth, im Süden an Wesseling und in westlicher Richtung liegt Immendorf sowie im Norden Hahnwald.
Weitere Informationen zu Godorf
Noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts stellte die Godorfer Hauptstraße den wesentlichen Lebensmittelpunkt des Ortes dar. Die Hauptstraße war der maßgebliche Siedlungsbereich der Bewohner, welcher von stattlichen Hofgütern und Kleingehöften umringt wurde. Für das Kölner Stadtgebiet bilden die zwei im Fachwerkstil errichteten Laubenganghäuser einen atemberaubenden und einzigartigen Anblick. In der früheren Zeit befanden sich hier und vor allem im benachbarten Wesseling noch zahlreiche Fachwerkhäuser. Viele der anderen historischen Häuser entlang der Hauptstraße wurden aufgrund von Umbauten jedoch in ihren Grundzügen verändert. Jedoch lässt sich in ihren Proportionen noch der historischen Maßstab erkennen.
Wirtschaft
Im Stadtteilgebiet sind heute zahlreiche Industrien wie u. a. die Petrochemie angesiedelt. Zudem können noch einige Fachwerkhäuser wie auch ein- und zweigeschossige Wohnhäuser aus der Nachkriegszeit besichtigt werden. Im Stadtteil Godorf befindet sich ebenso der Godorfer Hafen, der im Jahr 1967 der europaweit den größten Umschlagplatz für Braunkohle darstellte. In der Nähe vom Hafen haben sich damals mehrere Raffinerien niedergelassen.
Geschichte
Urkundlich wurde Godorf erstmalig im Jahr 1173 unter dem Namen Gudegedorp erwähnt. Jedoch weisen archäologische Funde auf eine Besiedlung bereits in der römischen sowie der fränkischen Zeit hin. Eigentlich gehört Godorf seit dem Mittelalter zum Amt Brühl des Kurfürstentums Köln. Im Jahr 1794 besetzten französische Revolutionstruppen den Ort Godorf, der anschließend zu einem Teil der Mairie Rondorf im Kanton Brühl angehörte. Ab 1816 gehörte Godorf zur Bürgermeisterei Rondorf bzw. Rodenkirchen, bis Godorf 1975 nach Köln eingemeindet wurde.
Interessantes
An der historischen Straße nach Immendorf befinden sich die im Jahr 1956 erbaute katholische Pfarrkirche Sankt Katharina sowie der örtliche Dorffriedhof, welcher jedoch innerhalb des letzten Jahrzehnts vollkommen verändert wurde. Deutlich zeichnete sich der Verlust für das Ortsbild Godorfs durch den Abriss der beiden größten und stattlichsten Hofanlagen ab, welche mit dem Dahmenhof und dem Hof Godorfer Hauptstraße 20 bestanden.
Wir haben neben Godorf auch noch für Marienburg Wissenswertes für Sie herausgearbeitet und freuen uns, Sie in unserer Zahnarztpraxis CASA DENTAL begrüßen zu dürfen.