Digitale Volumentomographie ist eine neue Technologie zahnärztlichen Röntgens mit unglaublichem Potential.
Das normale 2-dimensionale Röntgen wird um die dritte (räumliche) Dimension erweitert und ermöglicht eine bisher nicht gekannte Qualität und Detailgenauigkeit in der zahnmedizinischen Diagnostik. Der vorhandene Kieferknochen und die umgebenden Strukturen werden optimal und exakt in drei Ebenen dargestellt und beurteilt.
Einsatzmöglichkeiten für die digitale Volumentomographie
- Zahnimplantationen: Detaillierte Planung und Verringerung der Risikofaktoren im Rahmen einer virtuellen computergesteuerten Implantation
- Zahnersatz: Genaue Prognose für den Langzeiterfolg der Zähne und der Gesamtsituation
- Parodontosebehandlung: Knochenabbau kann genauer diagnostiziert werden und macht die Behandlung planbarer
- KWurzelfüllungen: Anzahl und Lage der Wurzelkanäle, Verlauf der Wurzelkanäle, Beurteilung von Wurzelfüllungen
Vorteile für den Patienten mit einem DVT
- Schonende Operationsverfahren durch exakte Vermessung
- Sicherheit durch exakte Planung und Platzierung der Implantate
- Genaue Darstellung von Nerven, Kiefer- und Nasenhöhlen
- Kürzere OP-Zeiten durch detaillierte computergesteuerte Planung
- Niedrige Strahlenbelastung
- Genauere Diagnostik auf dem neuesten Stand der Technik
Vereinbaren Sie heute noch einen Beratungstermin
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag: 08-19:00 Uhr | Freitag: 08-14:00 Uhr | Samstag: nach Vereinbarung

Angela Arndt
Praxismanagement und Organisation
3D-Diagnostik und -Planung in Wesseling – zentral zwischen Köln und Bonn
Unsere Praxis in Wesseling liegt verkehrsgünstig zwischen Köln und Bonn und ist über die A555 leicht erreichbar. Direkt an der Ahrstraße gelegen, bieten wir Patientinnen und Patienten aus der gesamten Region eine moderne zahnmedizinische Versorgung ohne weite Wege.