Sportschutz
Auch beim Sport ist Schutz wichtig
„Ich möchte Rugby spielen“- wenn Kinder Ihren Eltern den Wunsch äußern eine Sportart beginnen zu wollen, die viel Körperkontakt und Verletzungsgefahr bietet, sind diese oft besorgt. Doch mit dem richtigen Schutz kann vielen Verletzungen vorgebeugt und folglich das Hobby sorgenfreier ausgeübt werden. So auch mit dem Sportschutz für den Mundraum. Die CASA DENTAL berät Sie gern ausführlich über die verschiedenen Modelle des Sportschutzes und findet gemeinsam mit Ihnen den idealen Schutz für Sie oder ihre Kinder.
Fahrradhelme werden beim Radfahren selbstverständlich getragen, genauso wie Schienenbeinschoner beim Fußball oder Knieschützer beim Handball. Mindestens genauso wichtig wie diese Maßnahmen ist ein Sportschutz für die Zähne und den Mund. Leider werden diese hauptsächlich von Profis getragen, da die Bedeutung von Freizeitsportlern häufig nicht früh genug erkannt wird. Doch Sportverletzungen des Kiefers und der Zähne erleben wir sehr häufig bei uns in der CASA DENTAL und empfehlen daher allen Sportlern einen individuell angepassten Sportschutz!
Fast jede Sportart betroffen
Vom American Football bis zum Inlinern
Der Sportschutz ist für Sportler ratsam, die eine Sportart mit viel Spielerkontakt, hoher Sturzgefahr oder mit Schlägern ausüben. Dazu gehören beispielsweise die Folgenden Sportarten: Baseball, Hockey, Basketball, Kampfsportarten, Handball, Rugby, American Football, Kampfsportarten, Inlineskating, Geräteturnen, Skateboarding und viele mehr. Denn bei diesen ist ein hohes Verletzungsrisiko für die Zähne und den Kiefer gegeben, dem ein Sportschutz entgegenwirken kann. Da die meisten Unfälle während des Trainings passieren, raten wir Ihnen den Schutz immer zu tragen.
Materialien/Arten des Sportschutzes
Es gibt verschiedene Arten des Sportschutzes. Grundsätzlich lässt sich allerdings zusammenfassen, dass ein Sportschutz aus dem Sportfachhandel dem individuell vom Zahnarzt angefertigtem stark unterlegen ist. So sind diese besser als kein Schutz, doch reichen sie bei Sportarten wie Hockey oder jeglichen Kampfsportarten nicht aus, da Kräfte, die hierbei möglicherweise auf den Mund einwirken, zu stark sind. Außerdem ist der individuelle Sportschutz langlebiger als seine Konkurrenten. Um Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Arten zu geben, haben wir diese für Sie kurz beschrieben.
Konfektionierter Sportschutz
Dieser Mundschutz besteht aus Kunststoffschienen, kann nicht an den Zahnbogen angepasst werden und ist aus einem zu weichen und dünnen Material. Festgehalten wird er durch das Zusammenbeißen der Zähne. Dadurch wird die Atmung sowie die Aussprache stark eingeschränkt. Der Preis beträgt nur ungefähr 5 bis 10€, doch ist dieser Sportschutz nicht zu empfehlen.
Boil & Bite-Sportschutz
Auch der Boil & Bite Sportschutz kann für 5 bis 50€im Sportfachhandel erworben werden. Vorteilhaft gegenüber dem konfektionierten Sportschutz ist, dass Sie diesen eigenständig an Ihren Kiefer anpassen können, indem Sie den Kunststoff in heißem Wasser erhitzen. Dieser Prozess ist für den Ungeübten allerdings sehr schwer auszuüben. Zudem ist das Material zu weich, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten.
2-Komponenten-Schutz
Auch der 2 Komponenten Schutz wird von Ihnen selbst hergestellt. Dabei werden zwei Komponenten zu einer Masse vermischt. Die Masse wird in eine Schablone eingefüllt und dann in den Mundraum geführt. Folglich ähnelt dieser Prozess einer Abdrucknahme beim Zahnarzt. Doch Sportlern fehlt gewöhnlich Werkzeug um den Sportschutz nach der Erstellung nachzubearbeiten, sodass scharfe Kanten zu schmerzhaften Weichgewebsverletzungen führen können. Preislich liegt dieser Schutz bei 25 bis 50€.
Der individuell angepasste Sportschutz!
Den einzigen Sportschutz den wir Ihnen mit gutem Gewissen empfehlen können, ist ein individuell angepasster. Diesen stellen wir in Zusammenarbeit mit unserem Meisterlabor her. Unser Zahnarzt nimmt einen Abdruck Ihrer Zähne, woraufhin ein Sportschutz aus dem qualifizierten Ethylvinylazetat (EVA) Material hergestellt wird. Dabei werden Einlagen wie Nylon-Netze verwendet, die den Sportschutz verstärken. Vergleichbar ist dieser Prozess mit Stahlmatten im Beton und hat den Vorteil, dass die Stärke dem Verletzungsrisiko angepasst werden kann. Auch wenn dieser Schutz mit 75-150€etwas über den im Fachhandel zu erwerbenden liegt, können Sie sich hier auf einen sicheren Schutz verlassen!
Unser Angebot für Sie
Vorteile eines Sportschutzes der CASA DENTAL
Die CASA DENTAL stellt Ihren Sportschutz im hauseigenen Meisterlabor her. Bei uns wird dieser so aus Ethylvinylazetat hergestellt, sodass ein hochwertiger und gleichzeitig komfortabler Schutz erreicht wird.
Termine für einen Sportschutz sind immer verfügbar
Bei uns in der CASA DENTAL erfolgt eine Terminvergabe außerordentlich schnell und zuverlässig. Wenn Sie uns kontaktieren, können Sie in derselben oder in der kommenden Woche bereits einen ersten Termin erhalten.
Sportschutz trotz Zahnspange?
Ein Sportschutz kann auch unter Berücksichtigung einer Zahnspange angefertigt werden. Denn ein individueller Schutz wird so erstellt, dass Veränderungen der Zähne beachtet werden. Gerade bei festen Brackets ist ein Mundschutz von hoher Bedeutung, da schon leichte Stöße zu Verletzungen führen können und nur der individuell angepasste Sportschutz bei Zahnspangen verwendbar ist.
Zahmedizinisch sehr wertvoll
Sportschutz: Ein wichtiger Teil der Zahnmedizin
Insbesondere der Profisport beweist die Wichtigkeit eines Schutzes. Denn ohne Sportschutz verlieren beispielsweise Eishockeyspieler während Ihrer Karriere im Durchschnitt zwei bis drei Zähne und Statistiken haben ergeben, dass beim Freizeitsport in den USA jedes Jahr ca. 5 Millionen Zähne beschädigt werden. So kommt es zu dem hohen Ergebnis, das 39 Prozent aller Zahn- und Mundverletzungen sich beim Sport ereignen und somit auch jedes dritte Kind eine Zahnverletzung erleidet. Dabei sind hauptsächlich die mittleren Schneidezähne betroffen. Die folgenden Kosten eines solchen Unfalls ziehen sich oft lebenslang. Deswegen legen wir unseren Sportlern ans Herz die Kosten eines Sportschutzes aufzunehmen, da diese vergleichsweise gering sind.
Erfolge
Mit einem Sportschutz ist das Verletzungsrisiko der Zähne um ca. 60 Prozent geringer und insbesondere Frakturen des Kiefergelenks werden durch die Dämpfung der Kraft des Einpralls durch den Schutz verhindert. Folglich treten auch Gehirnerschütterungen sehr viel seltener durch den Sportschutz auf.
Wie erkennt man einen sehr guten Sportschutz?
Ein besonders guter Sportschutz ist elastisch, damit er gut dämpft, gleichzeitig aber auch starr genug, um die Kraft des Einpralls nicht auf die Zähne weiter zu leiten. Außerdem werden bei einem guten Schutz nicht nur die Zähne, sondern auch die Zunge, Wangen und Lippen vor Verletzungen geschützt. Des Weiteren sollte der Sportschutz genau angepasst sein, einen festen Halt haben, Ihre Leistungsfähigkeit, Atmung und Sprache nicht beeinträchtigen, lange haltbar und einfach zu reinigen sein. Kommen Sie in die CASA DENTAL um Ihren persönlichen Sportschutz gemeinsam mit uns zu erstellen, damit Sie umso mehr Freude beim Sport haben!