Fester dritte Zähne durch erfahrenen Implantologen in Wesseling

Das Spezialgebiet eines Implantologen besteht darin, bereits verlorene Zähne, auch bei Ihnen aus Rheinbach so naturgemäß wie irgend möglich durch Zahnimplantate wieder herzustellen. Auf dem Papier kann sich jeder, der ein Studium im zahnmedizinischen Gebiet hinter sich gebracht hat, als Implantologe darstellen -echte Implantologen identifizieren sich jedoch durch ihr über Jahre hinweg gutes Wissen und Fortbildungen die in nicht unregelmäßigen Abständen stattfinden.

Sehr qualifizierte Implantologen haben wir bei CASA DENTAL. Da diese in den vergangenen fünfundzwanzig Jahren viele tausend Implantationen behandelt haben, darf man zusammenfassend festhalten, dass CASA DENTAL nachweislich über kompetente Implantologen verfügt. Dr. Wolfram Arndt ist bereits vor 10 Jahren durch die DGZI (Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie) als – Implantologiespezialist – ausgezeichnet worden. Doch was ist die Funktion eines Implantologen und wie sieht eine Behandlung durch ihn aus ? Sind Abweichungen im Vergleich zu konkurrierenden Implantologen festzustellen ? Im Weiteren werden solche und vergleichbare Fragestellungen gelöst.

implantologe-Rheinbach

Wir bieten

  • In der Region Köln und Bonn führend in Implantologie und Zahnersatz.
  • Im ganzen Jahr eine geöffnete Zahnarztpraxis.
  • Auch zu späten Stunden und in der Mittagszeit nehmen wir uns für Sie Zeit.
  • Keine langen Wartezeiten – Pünktlichkeit höchstes Gut.
  • Vollste Versorgung durch insgesamt fünf Zahnärzte.
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Auto.
  • High End Technik der modernen Zahnmedizin.
  • Alle Geräte stets auf aktuellstem Stand der Technik.
  • Wir bieten Ihnen eine große Prophylaxe-Abteilung mit speziellen Programm für Kinder.
  • Nehmen Sie regelmäßig an unserem Prophylaxeprogramm teil, bekommen Sie von uns eine verlängerte Zahnersatzgarantie.
  • Bis zu 5 Jahre Zahnersatz Garantie.
  • Eigenes Zahnlabor.
  • Nur hochwertige Materialien.

Implantologie – eine Einordnung

Implantologie – eine Einordnung

Das Hauptaugenmerk des Implantologen liegt in der Wiederherstellung abhanden gekommener Zähne, beispielsweise bei Ihnen aus Rheinbach. Indem künstliche Zahnpfeiler in Form von Zahnimplantaten implantiert werden, stellt man nicht mehr vorhandene Zähne wieder her. Bei den Implantaten handelt es sich größtenteils um wurzelähnliche Titanschrauben, die in die Zahnlücken eingefügt werden und somit die Wurzel des Zahnes ersetzen. Auf die Pfeiler des Zahnes setzt der Implantologe im nächsten Schritt unterschiedliche Formen des Zahnersatzes beispielsweise Brücken oder Vollkeramikkronen.

Implantologie oder normaler Zahnersatz

Implantologie vs. normaler Zahnersatz für Sie ausRheinbach

Der Implantologe, genauer die Implantologie, weist einen Behandlungsvorteil auf, da der Zahn gegensätzlich zum Beispiel zu Brücken ab der Zahnwurzel beginnend wiederhergestellt wird. Die Höhe der Belastung beim Kauen, bei Ihnen aus Rheinbach wird somit auf zusätzliche Pfeiler verteilt und muss nicht nur von dem noch existierenden Zahnbestand allein getragen werden. Der klassische Ersatz des Zahnes hingegen ersetzt die verloren gegangenen Zähne durch die Verwendung von Prothesen oder Brücken mit Beginn oberhalb der Wurzel des Zahnes, wohingegen der Implantologe ergänzend dazu auch die Zahnwurzel erweitert. Ferner wird der sich um die Implantate befindliche Knochen durch die sofortige Kraftverteilung in den Knochen weniger gefördert als beispielsweise bei Prothesen, da diese einfach nur auf der Schleimhaut liegen. Mit der Erstellung der zusätzlichen Pfeiler ist es unseren Implantologen möglich signifikant langlebigere und von der Qualität besseren Zahnersatz zu erstellen. Ferner ergibt sich zum Beispiel die Gelegenheit eines stabil verankerten Ersatz der Zähne durch Brücken, bei Ihnen aus Rheinbach einzufügen. Als ein gegensätzliches Beispiel zu dem, könnte man bei der normalen Prothetik die Zähne durch einen herausnehmbaren Zahnersatz ersetzen.

Unsere Leistungen im Gebiet Implantologie

Leistungen der CASA DENTAL aus dem Bereich der Implantologie

Von den Implantologen der CASA DENTAL wird ein großer Umfang an Leistungen angeboten, für Sie aus Rheinbach. Neben der herkömmlichen Implantologie praktizieren die Implantologen ergänzende, ästhetische Betreuungen im Frontzahnumfeld durch. Zum Beispiel wird durch eine kleine Transplantation des Zahnfleischs das Gewebe ausgeformt, damit ein schönerer und visuell ansprechenderer Verlauf des Zahnfleisches erzielt wird. Anstatt von Aufbauten mit Titan setzen die Implantologen der CASA DENTAL bei den an der Front befindlichen Zähne prinzipiell nur Vollkeramik ein. Die betitelten Titanaufbauten haben einen erwähnenswerten Nachteil, nämlich das sie im Bereich der Frontzähne, bei Ihnen aus Rheinbach, in manchen Fällen gräulich durchschimmern können. Die authentische der Natur entsprechende Farbgestaltung der Keramikaufbauten verhindert dies und stellt eine deutlich schönere Optik sicher. Desweiteren werden die Aufbauten aus Keramik von unseren Zahntechnikern im Haus gelegenen Meisterlabor der Implantologie produziert.

Vorteile der CASA DENTAL

Welche Vorteile haben unsere Implantologen ?

Der deutlichste Vorteil der CASA DENTAL, für Sie aus Rheinbach, zeichnet sich durch die langjährige Erfahrung der Implantologen aus, die länger als 25 Jahre auf diesem Berufsfeld praktizieren und somit schätzungsweise 5000 Implantationen durchgeführt haben. Darüber hinaus betrachten wir die sehr deutlich über der Norm liegende Erfolgsquote von fast 100 % als ein einmaliges Gütesiegel für unsere Implantologen In allen Bereichen der Zahnheilkunde, mit denen sich unsere Implantologen beschäftigen, zählt die CASA DENTAL zu den führenden Praxen in der Region Köln-Bonn für Patienten aus Rheinbach

Ferner werden alle Behandlungen der Implantologie in unseren Räumlichkeiten angeboten und das Meisterlabor befindet sich in direkter Nähe, nämlich eine Etage über der Praxis. Unsere kompetenten Implantologen vertrauen auf die Zahntechniker unseres Teams.Nur auf diese Art sind wir in der Lage für unsere Klienten aus Rheinbach das qualitativ gute und bestmögliche Erfolge erzielen.

Spezialisierung der CASA DENTAL

CASA DENTAL |Spezialisierung im Bereich Implantologie

Implantologe Herr Dr. Arndt resummiert: „Nach fünfundzwanzig Jahren ist der Umfang meines Interesses an der Implantologie noch genauso so stark wie damals. Als Implantologe bin ich im Stande Therapien bei Klienten aus Rheinbach durchzuführen, die in der klassischen Zahnheilkunde undenkbar sind. Wenn ein Kunde aus Rheinbach seine Zähne umfassend verloren hat, kann er durch die herkömmliche Zahnmedizin lediglich einen Zahnersatz aus Kunststoff, also eine Prothese, erhalten, wohingegen er aber durch einen Implantologen eine detailierte und originale Wiederherstellung seines Kiefers, versorgt mit Implantaten und Keramikkronen, erlangen kann. Dabei motiviert besonders das zufriedenstellende innere Gefühl von behandelten Kunden aus Rheinbach, die sich meist nach einer längerandauernden Problematik über eine endlich wieder hergestellte Kaufähigkeit, Sicherheit sowie ansprechende Ästhetik erfreuen können. Die Wertschätzung und Verbundenheit unserer Klienten aus Rheinbach ist für uns ein nicht zu unterschätzender Motivationsfaktor.

Die Schritte bei einer Betreuung beim Implantologen

Will ein Patient aus Rheinbach sich ein Implantat einfügen lassen, so findet nach Absprache des Termins eine großzügige, circa eine Stunde dauernde Beratung statt. CASA DENTAL legt hier vor allem Wert auf eine zum ausruhen einladende, schöne Umgebung, in der alle möglichen Fragen mit dem Implantologen geklärt werden können.

Welche Bedürfnisse und Wünsche an die Betreuung geknüpft werden, klären in Zusammenarbeit mit dem Klienten aus Rheinbach unsere Spezialisten für Implantologie. Schließlich gibt es eine Menge verschiedener Klienten aus Rheinbach. in manchen Fällen muss eine Prothese gefestigt werden, andere benötigen einen festen Ersatz des Zahnes, Jeder Patient aus Rheinbach ist individuell und wir als Implantologen stellen uns absichtlich jeden Tag ihren Schwierigkeiten.

So werden sie kein Fall für einen Implantologen

Womit kann man einen Besuch beim Implantologen vorbeugen ?

Indem Sie aus Rheinbach, darauf achten jeden Tag zum Beispiel Zahnseide zu verwenden.Wer nicht Klient eines Implantologen in naher Zukunft werden möchte, sollte der jeden Tag praktizierten Zahnpflege und Zahnsäuberung eine hohe Wichtigkeit beimessen und auch alle 4 bis 6 Monate die Termine zur Prophylaxe besuchen. Erst wenn man sich dessen bewusst ist, kann die Anfälligkeit Zähne zu verlieren auf ein Minmum gesenkt werden und so auch dieNotwendigkeit einer Visite bei unserem Implantologen.

Infos zu Rheinbach

Informationen über Rheinbach

Anfahrtsbeschreibung von Rheinbach nach Wesseling

Rheinbach liegt von Wesseling nur 38,7 km entfernt und ist mit allen Straßenverkehrsmöglichkeiten optimal zu erreichen. Angenommen Sie starten Ihre Route vom Zentrum von Rheinbach, so können Sie die folgende Streckenbeschreibung verwenden.

1. Sie starten in Rheinbach und nehmen die L158 und L261 sowie die A565 Richtung Bonn. Dieser folgen Sie für 8,8 km.

2. Die A565 und die A555 fahren Sie für 21,7 km bis zur Siebengebirgsstraße in Wesseling, auf der A555 nehmen Sie die Ausfahrt 5a-Wesseling.

3. Die Siebengebirgsstraße folgen Sie für 800m und nehmen beim Kreisverkehr bis 3. Ausfahrt auf die Ahrstraße.

4. Unser CASA DENTAL befindet sich auf der rechten Seite in der Ahrstraße 37 von 50389 Wesseling.

Informationen zu Rheinbach

Die Patienten unserer Praxis kommen überwiegend aus dem Gebiet Köln – Bonn. Da sich unsere Praxis zwischen diesen beiden Großstädten befindet, freuen wir uns, es ermöglichen zu können, aus gleich zwei Großstätten, sowie einem gesamten Gebiet dazwischen, Patienten in unserer Praxis zu empfangen. Wir freuen uns, auch Patienten aus Rheinbach bei uns zu haben und haben uns aus diesem Grund mit Rheinbach intensiver befasst. Rheinbach hat 26.639 Bewohner und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Wesseling.

Geographisch

Rheinbach befindet sich circa 18 km weit entfernt von Bonn sowie rund 50 km von Köln. Rheinbach liegt zudem in der sogenannten Voreifel, welche jedoch trotzdem noch in der Ebene der Kölner Bucht liegt. Zusätzlich umfasst das Stadtgebiet Rheinbachs auch noch einige kleinere Dörfer des Ahrgebirges. Dieses befindet sich südlich der Stadt.

Rheinbach liegt am höchsten Punkt 406 m über Normalnull. Von dort aus ist es möglich, Richtung Eifel und Vorgebirge sowie der Ville zu schauen und einen enormen Ausblick zu genießen. Zudem hat man auf der Ruine in Tomburg, welche oberhalb von Wormersdorf liegt, eine unglaubliche Aussicht, welche bis auf die Kölner Bucht reicht.

Weitere Informationen zu Rheinbach

Zum beliebtesten Ausflugsziel Rheinbachs wurde das 10 Meter tiefe und europaweit einmalige Tauchbecken ernannt. Darüber hinaus gibt es noch einen Freizeitpark mit Kinderspielplatz, einer Minigolfanlage und vielen Seen. Jährlich findet immer am dritten Juliwochenende zudem in Rheinbach das Rheinbach Classics statt. Dieses gilt als ein überregionales Olstimerfestival und wird jedes Jahr wieder von mindestens 30.000 Zuschauern besucht.

Wirtschaft

In der Stadt Rheinbach stehen insgesamt zwölf Schulen. Dazu zählen unter anderem drei Gymnasien, eine Haupt sowie eine Realschule und auch fünf Grundschulen. Zwei der drei Gymnasien zählen zu den Privatschulen der Stadt. Zusätzlich gibt es in Rheinbach eine Hochschule, welche den Namen Bonn-Rhein-Sieg trägt. Diese besitzt unter anderem auch einen zweiten Standort im rechtsrheinischen Sankt Augustin.

Geschichte

Der Name der Stadt Rheinbach leitet sich vermutlich aus dem Namen „Reginbach“ ab. Der erste Teil „Regin“ leitet sich aus dem altdeutschen ab und bedeutet so viel wie Regen. Hieraus interpretierten Wissenschaftler, dass es einst einen Bach gab, der nur bei Regen gefüllt war, woraus sich der Name der Stadt ableitete. Durch das heutige Stadtgebiet Rheinbach führt die römische Wasserleitung aus der Eifel nach Köln. Diese nannte man zu früherer Zeit auch den Römerkanal, welcher schätzungsweise um 80 n. Chr. gebaut wurde. Rheinbach entstand aus dem Verwaltungsmittelpunkt für die kurkölnischen Einnahmen welche der Grafschaft Neuenahr führte. Anfang August 1969 schlossen sich mehrere kleine Gemeinden zur Stadt Rheinbach zusammen.

Interessantes

Rheinbach besitzt einen eigenen Bahnhof, welcher an der Voreifelbahn liegt. Dort verkehrt im Schienenpersonalverkehr die Regionalbahn mit der Nummer 23. Dieser wird von der DB-Regio NRW durchgeführt. Überdies verbinden verschiedene Buslinien Rheinbach sternförmig mit Köln und Bonn. Diese Linien verkehren über verschiedene Ortschaften zu der jeweiligen Großstadt.

Zusätzlich zu Rheinbach haben wir auch noch Informationen zu Alfter für Sie herausgesucht. Wir freuen uns auf Sie!