Zahnschmuck

Die Entwicklung

Unter Zahnschmuck versteht man gemeinhin kleine Steinchen in unterschiedlichen Farben und Stilen, die an den Frontzähnen angebracht werden. Das Ziel des Zahnschmucks ist eine ästhetische Aufwertung des Zahnbereichs. Die CASA DENTAL bietet ihren Patienten sowohl die Möglichkeit, den Zahnschmuck im Haus auszusuchen, als auch die, anderswo selbst das Lieblingsmodell zu erwerben, dieses mitzubringen und es dann in der CASA DENTAL nur anbringen zu lassen.

Zahnschmuck ist seit vielen Jahren populär – in der CASA DENTAL wird die „Montage“ von Zahnschmuck bereits seit über 20 Jahren angeboten und nach wie vor häufig frequentiert. Besonders Mädchen und junge Frauen von 13 bis 25 Jahren sind die Zielgruppe für Zahnschmuck – doch auch Frauen über 50 vertrauen oftmals auf Zahnschmuck als eine optische Nuance abseits des gewöhnlichen, puristischen Zahnbilds. Im Folgenden informiert Sie die CASA DENTAL über ihre Angebote zum Zahnschmuck sowie über deren Kosten, Planung und Geschichte.

casa-dental-zahnschmuck

Definition von Zahnschmuck

Zahnschmuck: Was ist das eigentlich?

Schmuck kann nicht nur an den Stellen getragen werden, die gemeinhin bekannt sind. Neben Handgelenken, Hals und Fingern gibt es auch die Möglichkeit, Zahnschmuck an den Frontzähnen zu präsentieren.

Bei Zahnschmuck handelt es sich um eine schlichte Verschönerung des Zahnes durch ein Motiv, ein Steinchen oder einen Aufkleber, der an den Zahn angebracht wird. Es handelt sich bei der CASA DENTAL im Falle des Zahnschmucks um ein rein ästhetisches Angebot: Die Zahnästhetik wird Patienten immer wichtiger und Zahnschmuck ist für sie ein Instrument, ihre Zähne optisch aufzuwerten.

Da die CASA DENTAL das Ziel verfolgt, ein umfassendes und vielfältiges Portfolio anzubieten, ist es hier auch möglich, Zahnschmuck auszusuchen und anbringen zu lassen – ein Angebot, das von vielen Patienten wahrgenommen wird.

Meist wird Zahnschmuck an den Schneidezähnen im Oberkiefer angebracht, in selteneren Fällen auch im Unterkiefer.

Was gibt es für Formen?

Formen von Zahnschmuck in der CASA DENTAL

In der CASA DENTAL bieten wir nur das Anbringen kleiner Glitzersteinchen als Zahnschmuck an – ganz neutral also. Wem das nicht außergewöhnlich genug ist, kann allerdings in sämtlichen Fachgeschäften und auch im Internet andere Formen von Zahnschmuck erwerben und diese einfach in die CASA DENTAL mitbringen.

Unsere Experten in der CASA DENTAL sind dann nur noch für das Anbringen und Verkleben zuständig – so können unsere Patienten aus einer riesigen Vielfalt aus Farben, Modellen und Motiven schöpfen und trotzdem auf die Expertise und Fachkenntnis unserer Spezialisten für Zahnschmuck vertrauen.

Einsetzen des Zahnschmucks

Kein Hexenwerk: Die „Montage“ von Zahnschmuck

Die gute Nachricht gleich vorweg: Von Patientenseite gibt es beim Anbringen von Zahnschmuck so gut wie nichts zu beachten. Primär wird Zahnschmuck an natürlichen Zähnen appliziert, die vorher in der Sitzung gereinigt werden.

Außerdem wird der Zahn leicht angeraut und dort, wo der Zahnschmuck angebracht werden soll, mit einer Spezialsäure leicht angeätzt. Ähnlich verläuft eine Behandlung, während derer eine Füllung eingesetzt wird.

Ist dies vollendet, wird ein spezieller Haftvermittler – ein sogenanntes „Bonding“ – sowie ein kleiner Punkt flüssigen Kunststoffs – der sogenannte „Flow“ – an der Stelle aufgetragen. An dieser Stelle wird daraufhin der Zahnschmuck positioniert und mithilfe von UV-Licht gehärtet, um ein nachträgliches Verrutschen zu verhindern.

Abschließend wird die Stelle rund um den angebrachten Zahnschmuck gereinigt, geglättet und poliert – alles in allem dauert der Prozess maximal 10 bis 15 Minuten.

Weniger ist oftmals mehr

Zahnschmuck: Auch Ästhetik hat Grenzen

Der Patient ist König: Wenn Sie möchten, können Sie sich Ihre gesamten Frontzähne mit Zahnschmuck „zu tapezieren“ lassen. Die Spezialisten für Zahnschmuck in der CASA DENTAL empfehlen jedoch nicht mehr als ein bis zwei Steinchen: Alles darüber hinaus wirkt nach unserer Meinung ästhetisch überladen.

In den allermeisten Fällen wird der Zahnschmuck als einzelnes Steinchen an der unteren Schneidekante des Zahns angebracht.

Was spricht für Zahnschmuck?

Die Vorteile der CASA DENTAL beim Zahnschmuck

Die Experten in der CASA DENTAL haben jahrelange Erfahrungen im Bereich Zahnschmuck sammeln können. Zwar ist die Implantologie nach wie vor die Hauptspezialisierung der Praxis – doch um unseren Patienten eine maximale Bandbreite anzubieten, gibt es in der CASA DENTAL auch die Möglichkeit, ästhetische Maßnahmen im Zahnbereich wie zum Beispiel das Anbringen von Zahnschmuck zu realisieren.

Als großen Vorteil beim Zahnschmuck bietet die CASA DENTAL ihren Patienten an, sich individuellen Zahnschmuck selbst auszuwählen und diesen in die Praxis mitzubringen. Alternativ können sich Patienten auch in der CASA DENTAL selbst unterschiedlichen Zahnschmuck aussuchen, der dann innerhalb von 15 Minuten fachmännisch angebracht wird.

Die Spezialisten für Zahnschmuck in der CASA DENTAL haben überdies die Möglichkeit, mithilfe einer intraoralen Kamera Vorher-/Nachher-Bilder vom eingesetzten Zahnschmuck aufzunehmen und diese den jeweiligen Patienten im Anschluss an die Behandlung in einer Mappe zur Verfügung zu stellen.

Weiterführende Informationen

Beratung, Kosten und Risiken beim Zahnschmuck

Da das Anbringen von Zahnschmuck eine recht simple Behandlung ist, benötigen die Patienten im Voraus keine spezielle Beratung bis auf ein kurzes Briefing zum Ablauf. Selbstverständlich erläutern wir in diesem Vorgespräch, was auf die Patienten zukommt und worauf sie sich konkret einstellen sollten.

Zahnschmuck – ein vergleichsweise günstiger Eingriff

Da es sich bei Zahnschmuck aufgrund der ästhetischen Motivation verständlicherweise nicht um eine Kassenleistung handelt, werden auch die entstehenden Kosten mit den Patienten im Voraus abgesprochen.

Die Kosten sind aber überschaubar: Je nachdem, ob die Patienten ihren eigenen Zahnschmuck mitbringen oder dieser über die CASA DENTAL ausgesucht und erworben wird, belaufen sich die Kosten für das Anbringen von Zahnschmuck auf jeweils etwa 35 bis 50 Euro.

Birgt Zahnschmuck erwähnenswerte Risiken?

Im Grunde ist das Anbringen und Tragen von Zahnschmuck absolut harmlos und risikofrei. Wir empfehlen jedoch vor und nach dem Anbringen von Zahnschmuck regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und Reinigungen bei uns wahrzunehmen, um den Zahnschmuck in einem gesunden und strahlendem Gebiss präsentieren zu können. Natürlich kann es im Ausnahmefall passieren, dass ein Steinchen verloren geht und heruntergeschluckt wird – in der Regel ist aber selbst das völlig ungefährlich und kein Grund zur Sorge.

Für den Fall, dass aber doch einmal Beschwerden auftreten sollten, bitten wir die betroffenen Patienten, sich mit einem Spezialisten für Zahnschmuck in der CASA DENTAL in Verbindung zu setzen, der sich von fachlicher Seite um eine Lösung kümmern wird.

Die Haltbarkeit

Lebensdauer von Zahnschmuck

Wie lange Zahnschmuck „in der Regel“ hält, ist schwierig zu sagen, da die Lebensdauer von Patient zu Patient sehr unterschiedlich sein kann und in besonderem Maße von der Sorgfalt und Fachkundigkeit in der Pflege des Zahnschmucks durch den Patienten abhängt. Wichtig ist in diesem Zusammenhang die gründliche Säuberung von Rändern und Oberfläche. Keineswegs darf der Zahnschmuck bei der regelmäßigen Zahnpflege ausgelassen werden – in diesem Fall besteht das Risiko, dass sich Karies am Rand bildet.

Unabhängig von Pflegeaspekten ist darüber hinaus auch jeder Zahnschmelz unterschiedlich. Aus diesem Grund hält Zahnschmuck auf verschiedenen Zähnen auch unterschiedlich gut. Von einem mehrere Jahre andauernden Halt ist allerdings in jedem Fall auszugehen.

Wie kann ich meinen Zahnschmuck besonders lange erhalten?

Damit der Zahnschmuck eines Patienten besonders lange und sicher hält, ist es wichtig, dass der Patient auf dem Zahnschmuck und um ihn herum besondere Gründlichkeit und Sorgfalt bei der Zahnpflege walten lässt.

Darüber hinaus ist davon abzuraten, den Zahnschmuck mit den Fingern oder harten Gegenständen zu berühren oder in Kontakt kommen zu lassen: Auf diesem Wege wird verhindert, dass der Haftvermittler beschädigt wird.

Zahnschmuck gegenwärtig und zukünftig

Zielgruppen, Trends und Entwicklungen im Bereich Zahnschmuck

Zahnschmuck: Reine „Frauensache“

Zunächst einmal haben wir in der CASA DENTAL feststellen können: Zahnschmuck wird ausschließlich von Frauen gewünscht – noch kein Mann hat sich in der Geschichte der CASA DENTAL Zahnschmuck anbringen lassen.

Das Publikum ist außerdem meist eher jünger und bewegt sich somit zwischen 13 und 25 Jahren. Bereits getragen wird Zahnschmuck in dieser Zielgruppe derzeit von maximal 30 bis 40 Prozent.

Hin und wieder kommen aber auch Frauen über 50 in die CASA DENTAL, die ihre Frontzähne durch Zahnschmuck optisch besonders hervorheben und damit die Ästhetik ihrer Zähne unterstreichen und amplifizieren möchten.

Der Trend zum Zahnschmuck ist rückläufig – womöglich aber nicht mehr lange

Den Trend, sich Zahnschmuck anbringen zu lassen, gibt es seit etwa 20 Jahren. Vor einiger Zeit waren dabei regelrecht explosive Zahlen dieser Form von Zahnästhetik zu verzeichnen – derzeit geht der Trend aber wieder geringfügig weg vom Zahnschmuck.

Dass Zahnschmuck nicht mehr so in der Mode ist wie vor zwei Jahrzehnten, liegt in erster Linie darin begründet, dass inzwischen der unangetastete, puristische Zahn das Schönheitsideal ist – immer mehr Wert wird darauf gelegt, reine und makellose Zähne zu besitzen.

Zahnschmuck kann indes auch als störend empfunden wurden – dennoch gibt es immer noch Patienten, die ihn wie auch schon vor 10 bis 20 Jahren nach wie vor attraktiv finden und ihn sich aus diesem Grund auch weiterhin anbringen lassen.

Da sich der Zahnschmuck aber genau wie alle anderen Bereiche in der (ästhetischen) Zahnmedizin immer weiterentwickeln wird und neben dem klassischen silbernen Zahnschmuck vermehrt bunte, farbige Applikationen auf den Markt treten werden, kann auf diesem Gebiet von Stagnation keine Rede sein.

Ähnlich wie bei Haarfarben oder Ohrringen lässt sich letztlich auch präsumieren, dass beim Zahnschmuck immer mehr Wert auf Individualität und Außergewöhnlichkeit gelegt werden wird – und durch die verstärkte Auffälligkeit auch ein weiterer Boom somit nicht auszuschließen ist.

Das bieten wir Ihnen

Die CASA DENTAL – Ihre Spezialisten für Zahnschmuck

Die CASA DENTAL ist eine der führenden Zahnarztpraxen in der Region Köln/Bonn und hat seit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Zahnschmuck. Überwiegend sind 13- bis 25-jährige Zahnarztpatientinnen mit attraktivem Zahnschmuck ausgestattet worden – schätzungsweise in der Geschichte der CASA DENTAL mehr als 1.000 Patientinnen.

Die Behandlung verläuft inzwischen mit bemerkenswerter Effizienz: Bereits innerhalb von 10 bis 15 Minuten kann der Zahnschmuck angebracht werden – ganz gleich, ob die Patienten diesen von zuhause mitgebracht haben oder ob dieser in Absprache mit den CASA DENTAL-Spezialisten erworben wurde.

Darüber hinaus bietet die CASA DENTAL ihren Patienten im Bereich Zahnschmuck Vorher-/Nachher-Bilder an, die diese in einer Mappe nach der Behandlung mitnehmen können – um die Praxis mit einem guten Gefühl zu verlassen.

Auch die Prophylaxeabteilung der CASA DENTAL ist besonders geschult im Umgang mit Zahnschmuck und vermag diesen somit fachkundig zu reinigen und zu schützen.