Zahnschmelzschutz
Wir haben uns auf Zahnschmelzschutz spezialisiert!
Der Zahnschmelzschutz beschäftigt sich mit dem Schutz der härtesten Substanz des menschlichen Körpers, dem Zahnschmelz. Es soll verhindert werden, dass der Zahnschmelz übermäßig abgebaut oder beschädigt wird. Der Zahnschmelz schützt den sonst sehr weichen Zahn vor diversen Einflüssen und Gefahren. Bei Erwachsenen und ganz besonders bei Kindern darf der Zahnschmelzschutz nie aus den Augen verloren werden.
Aufgrund der immer größer werdenden Nachfrage zu dem Fachgebiet des Zahnschmelzschutzes, haben wir Ihnen auf dieser Seite die wichtigsten Aspekte zu dem Thema zusammengestellt. Unsere Spezialisierung auf den Zahnschmelzschutz, ermöglicht es uns, sie umfassend zu informieren und zu beraten.
Unseren Patienten bieten wir ein umfangreiches Paket an Know-how im Bereich des Zahnschmelzschutzes. Besuchen sie uns gerne in unserer Praxis CASA DENTAL in Wesseling – Region Köln Bonn – und vereinbaren sie noch heute ein individuelles Beratungsgespräch mit unseren Zahnärzten; oder rufen sie uns einfach an.
Willkommen!
Wir heißen sie herzlichst Willkommen in der CASA DENTAL
Willkommen in der Zahnarztpraxis CASA DENTAL in Wesseling. Auf unserer Website haben wir für sie ein Portfolio von unseren zahnmedizinischen Leistungen und Angeboten zusammengestellt. Eine für sie individuelle und persönliche Betreuung liegt uns ganz besonders am Herzen. Daher nehmen wir uns für jeden Patienten die Zeit, die benötigt wird, um ein Wohlfühlverhältnis zu schaffen und auf die Wünsche und Sorgen eines jeden Patienten einzugehen. Unser kompetentes und erfahrenes Team der CASA DENTAL möchte ihnen den Aufenthalt in unserer Praxis so angenehm wie möglich gestalten. Zögern sie nicht uns anzusprechen, um uns Ihre Vorstellungen und Anregungen mitzuteilen.
Schädigung des Zahnschmelzes
Gefahren
Die größten Gefahren für den Zahnschmelz drohen durch chemische Angriffe oder mechanische Kräfte.
Chemische Angriffe
Die größte chemische Gefahr für den natürlichen Zahnschmelz ist Säure in aller Form. Säuren können zum einen über die Nahrung aufgenommen werden; zum Beispiel durch Säfte, Softdrinks, Früchte. Außerdem entstehen bei der Aufnahme von Kohlenhydraten Säuren. Nicht zuletzt führen bestimme Krankheitsbilder, wie Bulimie oder Refluxkrankheiten, zu einer erhöhten Säureeinwirkung auf den Zahnschmelz.
Mechanische Kräfte
Den Zahnschmelz gefährdende mechanische Kräfte treten unter anderem durch Zähneknirschen, Funktionsstörungen des Kausystems und Zähnepressen auf. Allerdingskönnen mechanische Gefahren auch durch eine falsche Zahnputztechnik, wie zu festes Aufdrücken mit der Zahnbürste, oder die Verwendung einer zu harten Zahnbürste, entstehen.
Der Zahnschmelzschutz ist also ein sehr sensibles Thema bei dem wir sie gerne durch unser Team unterstützen und zu einer umfangreichen Aufklärung beitragen möchten.
Wichtigkeit des Schutzes
Zahnschmelzschutz ist wichtig
Der Zahnschmelz ist eine recht dünne Schicht, die den Zahn von außen umgibt. Sie schützt und stabilisiert den gesamten Zahn. Der Zahn an sich besteht hauptsächlich aus relativ weichem Material, dam sogenannte Dentin. Durch nicht ausreichenden Zahnschmelzschutz kann die oberste Schicht des Zahns übermäßig schnell abgetragen werden. Die darunter liegende Schicht ist den Anforderungen des Alltags nicht gewachsen. Daraus resultiert, dass sich Karies im Dentin schneller ausbreiten kann, der Zahn nicht mehr effektiv gegen Säure, Hitze und Kälte geschützt ist sowie ein rasanter Verlust an ungeschützter Zahnhartsubstanz.
Hilfe vom Profi
Was kann ein Zahnarzt zum Zahnschmelzschutz beitragen?
Zunächst ist eine umfangreiche Aufklärung und Beratung sehr wichtig. Durch unsere Schulungen und Fortbildungen des Teams von CASA DENTAL sind wir diesen Anforderungen bestens gewachsen. Die meisten Patienten kennen die Gefahren für ihren Zahnschmelz nicht. Eine Sensibilisierung für den Zahnschmelzschutz ist deshalb immens wichtig. Durch eine individuelle Beratung können Rückschlüsse über den Lebensstil des Patienten gezogen werden. Das Einnehmen von bestimmten Medikamenten, die Ernährung, die Zahnpflege und Mundhygienegewohnheiten oder mögliche Erkrankungen müssen erkannt und thematisiert werden. Anschließend werden die Zähne mit einer Lupenbrille oder dem Mikroskop untersucht, um kleinste Schäden und Schwachstellen zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Desweiteren sollten Fehlfunktionen wie Zähneknirschen und –pressen analysiert und besprochen werden, damit eine Therapie begonnen werden kann. Die darauf folgende Fluoridanamnese gibt Aufschluss darüber, in welcher Form Fluoride bisher eingenommen werden und ob hier Änderungen oder Ergänzungen erforderlich sind. Eine gründliche Prophylaxe inklusive Fluoridierung und individuellen Hinweisen zu Mundhygiene sowie Putztechniken gehört ebenfalls zum Thema Zahnschmelzschutz.
Hilfsmittel
Mittel für den Zahnschmelzschutz
– Diverse Fluoride zur Stärkung und zum Schutz des Zahnschmelzes
– Fehlfunktionen erkennen und therapieren (evtl. Schienentherapie)
– Versiegelungen
– Geschädigte Zähne durch Zahnersatz oder andere geeignete Maßnahmen aufbauen und vor weiterem Zahnschmelzverlust schützen
Vorteile
Vorteile beim Zahnschmelzschutz
Die individuelle Beratung und Aufklärung über Risiken für den Zahnschmelz wird bei CASA DENTAL groß geschrieben. Umfangreiche Informationen für jeden Patienten werden persönlich aufgearbeitet und mit dem Patienten besprochen. Eine perfekte Zahnreinigung mit anschließender Fluoridierung ist ein wichtiger Bestandteil des Zahnschmelzschutzes. Der nach einer Prophylaxe-Behandlung aufgetragene Lack versiegelt ihre Zähne und bietet langfristigen Schutz.
Unser extra für Kinder entwickeltes Prophylaxeprogramm zeigt seit Jahren den erwünschten Erfolg. Es ist gerade wichtig, den kleinsten Patienten schon die richtige Pflege der Zähne zu vermitteln und den noch jungfräulichen Zahnschmelz vom ersten Tag an optimal zu schützen.
Jeder ist betroffen
Zahnschmelzschutz für jeden!
Grundsätzlich sind jedem Patienten mit natürlichen Zähnen Maßnahmen des Zahnschmelzschutzes zu empfehlen. Natürlich erfolgen eine individuelle Abschätzung von Risikofaktoren sowie eine Analyse bestehender Schäden. Eine Vernachlässigung des Zahnschmelzschutzes kann gravierende Folgen haben und langfristig umfangreichen Behandlungsaufwand bedeuten. Zögern sie also nicht, ihr Team von CASA DENTAL anzusprechen.
Behandlungsablauf
Durchführung
Zu Beginn erfolgen die Anamnese und die Aufklärung des Patienten. Die individuellen Risiken und Gefahren für seinen Zahnschmelz werden erörtert. Dabei werden bestimmte Gewohnheiten, Medikamente, anatomische Besonderheiten und Aspekte der Ernährung analysiert und besprochen. Zahnschmelzschutz sollte möglichst bereits umfangreich betrieben werden, bevor es zu irreversiblen Schäden an der Zahnhartsubstanz gekommen ist. Wenn Probleme wie Überempfindlichkeiten und freiliegende Zahnhälse erst einmal auftreten, ist häufig schon zu viel passiert, was bei rechtzeitigem Einschreiten hätte verhindert werden können. Wir wollen mit dem Zahnschmelzschutz in der Casa Dental schon frühzeitig eingreifen und prophylaktisch tätig sein, um ausgeprägte Schäden an der Zahnhartsubstanz zu verhindern.
Finanzierung
Übernahme durch die Krankenkasse beim Zahnschmelzschutz
Bei der Behandlung von Kindern zwischen 6-18 Jahren übernehmen die Krankenkassen die Kosten für ein umfangreiches Prophylaxe-Programm mit regelmäßigen Mundhygienekontrollen, Versiegelung der großen Backenzähne und Fluoridierungsmaßnahmen. Die Therapie von Fehlfunktionen durch die Anfertigung von Schienen wird bezuschusst. Fluoridhaltige Zahngelees, Zahnpasten und Mundspülungen besorgt der Patient – wie alle Mittel der häuslichen Mundhygiene – selbstständig. Nähere Informationen dazu bekommen sie bei ihrer CASA DENTAL.
Selber vorsorgen
Was kann der Patient machen um selbst zum Zahnschmelzschutzbeizutragen?
Der Patient sollte informiert sein, welche – oft versteckten – Gefahren auf dem Gebiet des Zahnschmelzschutzes bestehen und wie man dementsprechend handeln kann. Dazu gehören Fluoridierungsmaßnahmen und eine geeignete Mundhygiene. Säurehaltige Lebensmittel sollten nur in Maßen eingenommen und auf ein rasches Zähneputzen unmittelbar nach dem Genuss säurehaltiger Lebensmittel verzichtet werden. Denn nach der Säureeinwirkung ist die Zahnhartsubstanz erweicht und wird beim Zähneputzen verstärkt abgetragen. Eine halbe Stunde Wartezeit sollte hier eingehalten werden. Ein weiteres Augenmerk sollte auf einer kalzium- und mineralstoffreichen Ernährung liegen. Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt und professionelle Zahnreinigungen unterstützen ebenso den Zahnschmelzschutz.
Beratung
Beratung zum Zahnschmelzschutz
Aufklärung und richtige Ernährung spielen eine große Rolle beim Zahnschmelzschutz. Ebenso das richtige Pflegeverhalten und die Anwendung geeigneter Fluoridierungsmaßnahmen. Bei all diesen Punkten sollte der Patient von uns beraten werden.
Individuelle Maßnahmen für jeden Patienten
Jeder Patient hat ein unterschiedliches Risiko auf dem Gebiet des Zahnschmelzschutzes. Bestehen bei einem Patienten schon Schäden am Zahnschmelz, so muss dieser Patient anders therapiert werden als ein Patient mit unversehrtem Zahnschmelz und nicht erhöhten Risiken für den Zahnschmelz. Kinder durchlaufen eine besondere Behandlung, bei der ein straffes Prophylaxe-Programm zum Zahnschmelzschutz angewandt wird.
Moderne Methoden
Die modernsten Behandlungsmethoden
Anamnese, Aufklärung, Feststellung individueller Risikofaktoren, Prophylaxemaßnahmen, Fluoridierungen sowie die Therapie von Zähneknirschen und -pressen sind die wichtigsten Bestandteile der Behandlungen zum Zahnschmelzschutz. In unserer Zahnarztpraxis CASA DENTAL bekommen sie alle Therapiemöglichkeiten auf höchstem Niveau.
Erfolg durch Handeln
Vorzeigbare Erfolge beim Zahnschmelzschutz
Erfolge sind vor allem in der Prophylaxe zu verzeichnen. Bei Erwachsenen sowie Kindern ist ein stabiler Zahnschutz wichtig. Eine Beratung der Eltern für den Zahnschmelzschutz der Kinder liegt uns besonders am Herzen. Hierbei darf auf keinen Fall die Ernährungsanamnese vernachlässigt werden. Sollte es widererwarten zu Erkrankungen oder Defekten kommen, wird durch eine umfangreiche Analyse die Ursache festgestellt und der Zahn durch eine passende und entsprechend notwendige Therapie wieder aufgebaut.
Fortschritte
Wissenschaftlicher Fortschritt beim Zahnschmelzschutz
Die Entwicklung von Fluoriden für den Zahnschmelzschutz, eine rein defektorientierte Arbeitsweise, die technische Ausstattung mit Lupenbrillen und Mikroskop sowie das Wissen um die Auswirkung des PH-Wertes auf den Zahnschmelz haben immens an Bedeutung gewonnen. Auch der Einfluss der Ernährung auf den Zahnschmelzschutz wurde mit der Zeit immer stärker in Betracht gezogen und erforscht. Unsere Zahnarztpraxis verschließt sich der modernen Forschung nicht, damit sie und ihre Zähne die bestmögliche Behandlung erfahren können.
Zahnschmelzschutz auch in der Zukunft
Durch den technischen Fortschritt, wird es immer bessere Möglichkeiten geben, erkrankte Zähne zu behandeln. Die Entfernung von Karies wird immer schonender, sodass noch defektorientierter gearbeitet werden kann. Techniken zur „Heilung“ von Karies – die sogenannte Kariesinfiltrationstherapie – werden weiter entwickelt und sicher bald praxistauglich. Die Entwicklung von Fluoridpräparaten sowie von Fluoridlacken ist längst nicht abgeschlossen und befindet sich auf einem sehr guten Weg, für eine noch längere Haltbarkeit und damit Wirksamkeit der Fluoride in der Mundhöhle. Profitieren auch sie von den neusten Technologien für ihren Zahnschmelzschutz.