Zahnphobie

Ein unbehagliches Gefühl vor dem Zahnarztbesuch kommt sicherlich vielen Menschen bekannt vor. Wenn dieses Angstgefühl jedoch phobische, krankhafte Dimensionen ausnimmt, handelt es sich hierbei um die sogenannte Zahnphobie. Falls Sie unter einer Zahnphobie leiden, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, der Sie besonders einfühlsam behandelt. Unsere Zahnärzte in der CASA DENTAL sind im Umgang mit Patienten mit einer Zahnphobie geschult. Wir möchten Ihnen in den folgenden Absätzen vorstellen, welche Angebote es in der CASA DENTAL für Patienten mit einer Zahnphobie gibt.

Die Zahnphobie ist eine ernsthafte Belastung für jeden betroffenen Patienten und endet oftmals in einem Teufelskreis, welcher durch die beim Zahnarzt entstandenen Schmerzen und einer ausbleibenden Behandlung der Zahnphobie nur weiter verstärkt wird. Darunter leiden vielerlei Dinge: der komplette Alltag, die Lebensqualität sowie das eigene Selbstbewusstsein – also weitaus mehr, als man von der Zahnphobie denken würde. Um diese negativen sowie lebenseinschränkenden Folgen erst gar nicht in Erscheinung treten zu lassen, kümmern sich die Zahnärzte in der CASA DENTAL besonders um Patienten mit Zahnphobie.

Spezialisten für Zahnphobie

Die Behandlung von Patienten mit einer Zahnphobie ist der CASA DENTAL ein wichtiges und besonderes Anliegen: Sie erlöst die Patienten aus einem teilweise über Jahre oder Jahrzehnte andauernden Leiden und betrifft nicht allein die Behandlung ihrer Zähne oder die Hemmung von Schmerzen, sondern kann die gesamte Lebensqualität und somit das Leben des Betroffenen positiv beeinflussen.

Die Zahnphobie kann sich auf Lebensgefühl und Lebensqualität, auf Beruf, Alltag, privates Leben und soziale Kontakte negativ auswirken. Diese umfassenden Folgen sind vielen Menschen überhaupt nicht bewusst. Patienten mit einer Zahnphobie sind häufig in eine Art Teufelskreis eingeschlossen: Die Zahnphobie hindert den Patienten am Besuch beim Zahnarzt, andauernde Zahnschmerzen treten auf, der Zahnarztbesuch bleibt trotz dieser schmerzhaften Umstände aus, die Schmerzen werden stärker und die Erkrankung schreitet voran, bei längerem Warten steigt indes auch die Zahnphobie.

Die wichtigste Aufgabe der CASA DENTAL ist es zunächst, den Teufelskreis der Zahnphobie zu durchbrechen. Mit einer erfolgreichen Zahnarztbehandlung möchten wir von CASA DENTAL unsere Patienten möglichst zügig wieder in den regulären zahnärztlichen Kontroll- und Vorsorgezyklus zurückbringen – aufgrund von vielen gesundheitlichen und psychischen Vorteilen, die Patienten mit Zahnphobie daraus ziehen. Zum Spezialisten für Zahnphobie macht die CASA DENTAL neben unserer großen Expertise auf dem Gebiet der Zahnphobie auch die Gewissheit, dass wir einfühlsam auf unsere Patienten zugehen und den menschlichen Aspekt der Zahnmedizin sehr wertschätzen und besonders hervorheben.

Unsere Leistungen im Bereich der Zahnphobie

Bei uns erhalten die Patienten mit einer Zahnphobie prinzipiell alle bei uns angebotenen zahnärztlichen Leistungen, die allen Patienten zur Verfügung stehen. Speziell für Patienten mit einer Zahnphobie legen wir jedoch einen besonders hohen und zusätzlichen Wert auf eine angepasste Beratung und Aufklärung der Zahnarztbehandlung. Um sowohl den Befund als auch die persönlichen Probleme des Patienten herauszufinden, muss zuerst eine Untersuchung durchgeführt werden.

Mithilfe der Diagnose des Befunds können wir Patienten mit einer Zahnphobie umfassend, vertrauensvoll sowie zeitintensiv beraten. Dabei liegt uns sehr am Herzen, den Betroffenen sehr viel Verständnis entgegenzubringen und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Die Praxis der CASA DENTAL ist optimal auf Patienten mit einer Zahnphobie ausgelegt: In unserer Praxis herrscht keine sterile Praxisatmosphäre, sondern mediterranes Wohlfühlambiente. Uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Patienten von vornherein in unserer Praxis wohlfühlen und nicht durch sterile Räumlichkeiten abgeschreckt werden. Besonders Patienten mit einer Zahnphobie können auf diese Weise so entspannt wie möglich bei uns behandelt werden.

Nach Untersuchung, Beratung und Aufklärung besprechen unsere Zahnärzte für Zahnphobie mit den Patienten den individuellen und verbindlichen Behandlungsplan ab. Wir bieten besonders ängstlichen Patienten in diesem Zusammenhang auch eine Behandlung unter einer Narkose an, z.B. mit Lachgas. Eine lokale Betäubung ist dennoch erforderlich, aber für die Zahnphobie-Patienten ist die Behandlung unter Narkose dann weitaus unkomplizierter.

Bei besonders schwierigen Fällen der Zahnphobie ist im CASA DENTAL auch die Behandlung unter Sedierung möglich – zum Beispiel mittels Dämmerschlaf-Narkose oder unter Vollnarkose. Mithilfe unserer Zusammenarbeit mit einem professionellem Anästhesieteam können wir unseren Patienten mit einer Zahnphobie auf diese Weie eine rundum sichere sowie kompetente Behandlung gewährleisten. All das vereinen wir in unserer Praxis des CASA DENTAL – Besuche bei anderen Zahnärzten sind in den meisten Fällen nicht notwendig. Wir bieten unseren Patienten nahezu das gesamte Spektrum der Zahnmedizin an. So verhindern wir, dass Patienten sich ihrer Zahnphobie in anderen Zahnarztpraxen erneut stellen müssen.

Phasen der Zahnphobie

Es gibt verschiedene Phasen der Zahnphobie. Zwischen den unterschiedlichen Phasen gibt es fließende Übergänge. Nahezu jeder Zahnarztpatient betritt mit einem gewissen natürlichen Respekt eine Praxis, der geringer wird, je öfter der Patient beim Zahnarzt behandelt wird und positive Erfahrungen daraus zieht. Die Zahnphobie ist eine vielfache Übersteigerung dieses natürlichen Respekts.

Neben einer starken Anspannung und Aufregung kann es bei Patienten mit einer Zahnphobie zu extremen körperlichen Reaktionen kommen: eine Zahnphobie kann dazu führen, dass die Betroffenen Zitteranfälle, Herzrasen oder starken Schweißausbruch bekommen, in Tränen ausbrechen oder Panikattacken durchleben.

In besonders gravierenden Fällen ist es Betroffenen der Zahnphobie zum Teil nicht möglich, von zu Hause aus in Kontakt mit der Praxis zu treten. Als Kurve dargestellt, findet die Zahnphobie in ihrer Entwicklung ihren Höhepunkt in den meisten Fällen beim Zahnarztbesuch. Hier ist die Angst und Anspannung am stärksten. Der wichtigste Schritt in die richtige Richtung ist teilweise bereits die Beratung und die Feststellung des Problems. Auf diese Weise kann die Zahnphobie zum Teil bereits abgeschwächt werden.

Vorteile der CASA DENTAL bei Zahnphobie

In der CASA DENTAL setzen wir ganz bewusst auf eine Wohlfühlatmosphäre für unsere Besucher. Wie in einer spanischen Finca soll unseren Patienten das Gefühl eines Hotelaufenthalts in freundlicher, warmer und entspannter Atmosphäre vermittelt werden. Die Räume lassen unsere Patienten gerne kurzweilig vergessen, dass sie sich in einer Zahnarztpraxis befinden.

Neben einem urlaubsnahem Ambiente kann die CASA DENTAL zudem mit einem großen, professionellen Team überzeugen, das besonders auf die Behandlung von Zahnphobie-Patienten ausgebildet und spezialisiert ist. Von der Rezeption über die Prophylaxe-Assistentin bis zu jeder Zahnarzthelferin ist jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin im CASA DENTAL speziell geschult.

In enger Zusammenarbeit mit qualifizierten Anästhetisten ermöglichen wir Zahnarztpatienten, die unter Zahnphobie leiden, die Behandlung im Dämmerschlaf an. Auf diese Weise können auch umfangreiche und schwierige Behandlungen, die über mehrere Stunden verlaufen, in einer Sitzung durchgeführt werden. Der Patient selbst bekommt davon nichts mit – erwacht aber mit einem komplett neuen Zahnersatz in unserem ebenfalls mediterran eingerichteten Aufwachraum.

Lange Wartezeiten für Zahnphobie-Patienten: nicht in der CASA DENTAL!

Ist eine Behandlung für einen Patienten besonders belastend, ist es häufig notwendig, die Behandlung auf mehrere Behandlungstermine auszulegen. Bei vielen Zahnärzten ist es zudem gängige Praxis, die Patienten vor der endgültigen Behandlung an unterschiedliche Ärzte zu überweisen und die Gesamtbehandlung somit auch auf unterschiedliche Praxisstandorte auszudehnen. Besonders für Patienten mit einer Zahnphobie ist dies sehr schwierig. Sie müssen sich jedes Mal auf’s Neue ihrer Zahnphobie stellen.

In der CASA DENTAL ist dies anders: Wir haben große Routine bei der Planung und Terminierung von Behandlungen und können für unsere Patienten mit Zahnphobie das Maximum herausholen, was sich in einer Sitzung bewirken lässt. Und das alles an einem Standort.

Beratung bei Zahnphobie

Die Beratung ist der wichtigste Aspekt in unserer Arbeit im Bereich der Zahnphobie. Die Beratung findet in einem der mediterran eingerichteten Räume statt – ganz ohne Zahnarztstuhl und auf Augenhöhe mit dem behandelnden Zahnarzt. Die Farben in unserer Praxis sind warm und freundlich, die Böden holzfarben. Die Einrichtung unserer Praxis entspricht im Allgemeinen einem Bild, das sich unsere Patienten für ihr Zuhause oder ihren Urlaub vorstellen könnten.

Bei Patienten mit Zahnphobie verläuft die Beratung besonders ausführlich, zeitintensiv und individuell – unsere Zahnärzte in der CASA DENTAL nimmt den Patienten die Angst, statt sie zu verstärken. Wir gehen respektvoll und mit höchster Professionalität mit der Zahnphobie um und suchen gemeinsam mit unseren Patienten nach einer maßgeschneiderten Lösung, die sowohl den Zahnarzt als auch die Patienten in höchstem Maße zufriedenstellt.

Eine Zahnphobie entwickelt sich unabhängig einer sozialen Herkunft und kann Menschen aus allen Bevölkerungsgruppen sowie sozialen Schichten betreffen. Jedem einzelnen versuchen wir die ideale Behandlung zu ermöglichen und ihm seine Behandlung akkurat zu erläutern. Besonders für Patienten mit einer Zahnphobie ist es essentiell, dass das Beratungsgespräch möglichst ausführlich und verständlich ist und jeder einzelne Behandlungsschritt nachvollziehbar ist.

Um die Behandlung für Patienten mit einer Zahnphobie so bequem wie möglich zu gestalten, nehmen wir von CASA DENTAL uns besonders viel Zeit für die individuelle Beratung. Die Beratung erfolgt ohne Stress und Zeitdruck. Die Beratungstermine können auf Wunsch auch in Anwesenheit einer Begleitperson abgehalten werden, die dem Angstpatienten die Angst ein wenig nehmen kann und ihm ein ruhigeres Auftreten ermöglicht.

Welche Bestandteile der Beratung über Zahnphobie sind besonders hervorzuheben?

Wir sind der festen Überzeugung, dass eine Zahnphobie am erfolgreichsten mittels einer umfassender Informationspolitik begegnet werden kann. Wir haben dafür eigens für Patienten mit einer Zahnphobie einen „Behandlungs-Fahrplan“ erstellt. In diesem wird eindeutig festgehalten, welche Behandlung in welchem Zeitraum stattfinden wird. Auf diese Weise fällt es den Patienten mit einer Zahnphobie leichter, sich auf die bevorstehenden Behandlungen vorzubereiten und die Ungewissheit vor dem Was, Wann, Warum und Wie zu minimeren. Dies ist für unsere Patienten mit Zahnphobie sehr wichtig, da dieses Gefühl der  Sicherheit für Entspannung und Ruhe sorgen.

Zahnphobie: Eine Kassenleistung?

Zunächst muss betont werden, dass unsere zahnärztlichen Leistungen bei Patienten mit einer Zahnphobie prinzipiell nicht anders durchgeführt oder abgerechnet werden als bei anderen Zahnarztpatienten. Das bedeutet, dass der erhöhte Beratungsaufwand für Patienten mit Zahnphobie nicht zusätzlich abgerechnet wird – hierbei handelt es sich um einen exklusiven Service der CASA DENTAL.

Einige Sonderleistungen wie die Behandlung unter Dämmerschlaf-, Lachgas- oder Vollnarkose müssen dennoch vom Patienten selbst getragen werden. Im Falle einer privaten Krankenversicherung besteht teils die Möglichkeit, dass die Kosten für das Gutachten eines Psychologen oder ähnliche Sonderleistungen von der privaten Krankenkasse übernommen werden. Das variiert allerdings je nach vorhandenem Tarif.

Die Zahnphobie überwinden

Leidet ein Patient unter extremen Angstzuständen bzw. unter einer extremen Zahnphobie, so weisen wir von CASA DENTAL unsere Patienten besonders auf die Möglichkeit hin, sich psychologischer Hilfe zu holen. Eine therapeutische Behandlung der Zahnphobie ist oftmals der erste und wichtige Schritt, um sich langsam auf Zahnarztbesuche vorzubereiten und wieder in die Normalität überzugehen.

Ist der Patient erst einmal aus dem besagten Teufelskreis aus Angst, Schmerzen und Abwarten entkommen, so ist es wichtig, einen „Rückfall“ in die Zahnphobie mittels regelmäßigen Kontrollen und Prophylaxesitzungen vorzubeugen. Kompliziertere Behandlungen können auf diese Weise vermieden werden, die gegebenenfalls einen weiteren Schub in Richtung Zahnphobie mit sich gezogen hätten.

Vorbereitung auf den Zahnarztbesuch

Vor dem Zahnarztbesuch ist es für den Patienten in einigen Fällen ratsam, eine psychologische Vorbereitung zu treffen. Dies geht vonstatten, indem sich der Patient idealerweise seiner Zahnphobie stellt und einen festen Willen entwickelt, sein Leben in dieser Hinsicht zu verändern und die Zahnphobie zu bekämpfen.

Bereits bei der Terminvereinbarung sollte der Patient bereits seine Zahnphobie ansprechen, sodass wir von CASA DENTAL im Vorfeld die richtigen Schritte einleiten und den Patienten optimal hinsichtlich seiner Zahnphobie beraten können. Um auf die speziellen Wünsche und Bedürfnisse des Patienten eingehen zu können, sollte zudem ein gewisses Zeitkontingent für die Beratung eingeplant werden.

Unser Weg zum Spezialisten für Zahnphobie

Die Voraussetzungen, um zum Spezialisten für Zahnphobie zu werden, sind vielmehr menschlicher als fachkundiger Art. Es ist sehr wichtig, philanthropisch und empathisch eingestellt zu sein. Wer diese charakterlichen Eigenschaften nicht mitbringt, wird bei der Arbeit mit Zahnphobie-Patienten auf Schwierigkeiten stoßen.

Die Gespräche mit Patienten mit Zahnphobie sind in der Regel sehr viel zeitintensiver als reguläre Beratungsgespräche – darauf gilt es sich als Zahnarzt einzulassen. Zudem muss die Praxisorganisation auf die Behandlung von Patienten mit Zahnphobie ausgerichtet sein. Bei uns in der CASA DENTAL gibt es spezielle Räumlichkeiten, die eine umfangreiche Behandlung mit Assistenten und Anästhesisten in konzentrierter Form erlauben.

Darüber hinaus ist die Spezialisierung des gesamten Teams auf die Behandlung von Angstpatienten erforderlich. In der CASA DENTAL absolviert das gesamte Praxisteam Schulungen zur Gesprächstechnik sowie zur schmerzfreien und minimalinvasiven Behandlung. Eine enge Kooperation mit Anästhesisten ist weiterhin von großem Vorteil. Unser Team wird seit vielen Jahren von mehreren Anästhesisten unterstützt. Die Anästhesisten sind ebenfalls speziell in der Arbeit mit Patienten mit Zahnphobie geschult. Diese interdisziplinäre Ausrichtung eines Zahnarztes und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten oder Psychologen sind wichtigere Faktoren, die uns von der CASA DENTAL auszeichnen.

Auch auf die Atmosphäre in der Praxis kommt es an: Die Räume sollten einladend und gemütlich eingerichtet sein, damit sich Angstpatienten entspannen können und gut aufgehoben sowie sicher fühlen. In der CASA DENTAL setzen wir auf warme Farben, Musik und mediterranes Flair statt auf kalte und unpersönliche Praxisräume.

Erfolge der CASA DENTAL im Bereich der Zahnphobie

Die schönsten und prägnantesten Erfolge als Zahnärzte erleben wir in der CASA DENTAL, wenn wir die positive Entwicklung der Patienten mit Zahnphobie verfolgen. Zu Anfang ist oft zu beobachten, dass ein Patient zum ersten Mal unglücklich, verunsichert und unter Schmerzen zu uns kommt. Doch nach erfolgreicher Behandlung durch die Spezialisten für Zahnphobie in der CASA DENTAL verlässt der Patient unsere Zahnarztpraxis mit einem neuen Lebensgefühl und kommt im Idealfall auch weiterhin regelmäßig zur Kontrolle und Prophylaxe. Für uns ist das ein sehr großes Erfolgserlebnis, wenn wir Menschen mit einer Zahnphobie zu einem neuen Lebensgefühl verhelfen konnten. Schön ist es außerdem, wenn wir einen neuen Patienten positiv überraschen können, indem wir seine Zahnphobie auch bei kleineren Behandlungen sehr ernst nehmen und so beispielsweise auch das EInsetzen einer Füllung unter lokaler Anästhesie oder Lachgas-Narkose behandeln.

Entwicklungen bei der Zahnphobie

Zahnphobie im Verlauf der letzten zwanzig …

Im Bereich der Zahnphobie hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Patienten mit einer Zahnphobie werden heutzutage viel eher ernst genommen als früher. Früher mussten sich die Patienten schlimmstenfalls noch ein schroffes „Stellen Sie sich mal nicht so an!“ als Reaktion auf die Zahnphobie gefallen lassen.

Inzwischen wird anerkannt, dass Zahnphobie überhaupt nichts Schlimmes ist und betroffene Patienten genau so erfolgreich sein und im Leben stehen können wie andere Menschen. Zahnärzte begegnen Patienten mit einer Zahnphobie nun viel mehr auf Augenhöhe und nicht mehr von oben herab.

Auch die innovativen Entwicklungen der minimalinvasiven Behandlungsmöglichkeiten haben positive Auswirkungen auf die Behandlung der Zahnphobie hinterlassen: Es gibt heute weitaus mehr Möglichkeiten der Sedierung und Narkose, welche es erlauben, den Patienten zu behandeln, ohne dass er es auf negative Weise miterlebt. So hat sich beispielsweise Lachgas als eine unkomplizierte, schnelle und effektive Methode etabliert, um Patienten mit Zahnphobie problemlos und angenehm zu behandeln.

… und in der Prognose für die nächsten Jahre

Die nächsten Jahre könnten mit einer Kariesbehandlung ohne Bohrungen aufwarten. Auch das Entfernen von Karies mit einem Laser ist denkbar – derzeit gibt es viele vielversprechende Forschungsansätze in diesem Bereich. Diese Entwicklungen würden bemerkenswerte Auswirkungen für Patienten mit Zahnphobie mit sich bringen.

Auch die Techniken, um eine Behandlung nicht über mehrere Termine strecken zu müssen, sondern sie in einer großen Sitzung durchführen zu können, werden zukünftig weiter ausgereift werden. Auf diese Weise können besonders „schwere Fälle“ von Zahnphobie optimal behandelt werden, da sie so wenige Behandlungstermine wie möglich durchleben müssen.

Nicht zuletzt ist denkbar, mittels Hypnose oder Akupunktur weiter in Richtung schmerzfreier Behandlungen hinzuarbeiten oder Behandlungen komplett ohne Spritzen zu etablieren – und diese als weiteren Ursprungspunkt für die Zahnphobie aus dem Alltag der betroffenen Patienten zu verbannen.