Zahnarztpraxis

Ihre Zahnarztpraxis zum Wohlfühlen

 

Die Casa Dental ist nicht wie andere Zahnarztpraxen. Wer bei dem Gedanken an den Zahnarzt schon eine trostlose Krankenhausatmosphäre mit sterilen Gerüchen im Kopf hat, wird bei uns vom Gegenteil überzeugt. Eine kompetente Beratung zusammen mit einer Behandlung auf dem neuesten Stand der Technologie sorgt dafür, dass sich jeder Patient in unserer Zahnarztpraxis wohl fühlt. In unserer Praxis kommen sogar Urlaubsgefühle auf!

zahnarztpraxis
Jede Ecke unserer Zahnarztpraxis lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein: unsere mediterran und warm eingerichteten Räumlichkeiten mit ihrer hellen Farbgestaltung sowie den entspannenden Klänge im Hintergrund. Die Casa Dental möchte die Patienten von dem überzeugen, was für viele unmöglich scheint – der Besuch in der Zahnarztpraxis kann Spaß machen. Wir nutzen diese Internetseite, um Sie im Vorfeld einer Behandlung so gut wie möglich über die Zahnmedizin und unser Leistungsspektrum aufzuklären. Erfahren Sie mehr über unser Team und alles, was die Casa Dental als Zahnarztpraxis auszeichnet. Wir begrüßen Sie ganz herzlich!

Sie müssen keine Angst haben

Angst vor dem Zahnarztbesuch? Nicht bei uns!

Die Zahnarztpraxis Casa Dental hat es sich zum Ziel gesetzt, den Patienten die Angst vor dem Zahnarztbesuch zu nehmen. Stattdessen möchten wir ihnen den Aufenthalt in der Zahnarztpraxis als entspanntes, angenehmes Erlebnis gestalten. Betritt ein Patient unsere Zahnarztpraxis, befindet er sich keinesfalls in einer lieblosen, sterilen Umgebung, die an ein Krankenhaus erinnert. Unsere Räumlichkeiten lassen sich eher als gemütliche, einladende Fünf-Sterne-Praxis bezeichnen.

Wie einen Gast in einem guten Hotel möchten wir in unserer Zahnarztpraxis unsere Patienten zufriedenstellen. Um gezielt auf die Bedürfnisse und Erwartungen jedes Neupatienten eingehen zu können, nehmen wir uns für ihn in der Zahnarztpraxis für die Erstuntersuchung 45 Minuten Zeit. In diesem Zeitraum wird ein umfangreicher Check der Mundhöhle und der Zähne unter Lupenkontrolle durchgeführt und dient als Basis für unser umfassendes ,ganzheitliches Therapiekonzept. Diese ausführliche Diagnostik und Beratung stellt eine wirkliche Besonderheit dar: In nur wenigen Zahnarztpraxen beschäftigt man sich derart intensiv mit den Vorstellungen und Wünschen des Patienten.

Die Zahnarztpraxis CASA DENTAL ist jedoch der Ansicht, dass eine optimale Behandlung nur durch eine umfassende Beratung, angenehme Atmosphäre und erstklassige technische Ausstattung erfolgreich sein kann.

 

Casa Dental – eine aufregende Geschichte

Im Volksmund haben sich so einige Vorurteile gegenüber Zahnarztpraxen gefestigt. Der Patient sei nur eine beliebige Nummer, die Zahnärzte interessierten sich für nicht mehr als die Zähne und seien darüber hinaus nicht sehr verständnisvoll. Diese Casa Dental setzt diesem Image einer Zahnarztpraxis bewusst entgegen und überzeugt dadurch selbst voreingenommene Patienten. Für uns ist der Patient mit seinen Bedürfnissen der wichtigste Teil des gesamten Behandlungsprozesses, weswegen wir unseren Patienten zuhören und sie darüber hinaus in unsere Entscheidungen einbeziehen. Das ist unser Rezept zur uneingeschränkten Zufriedenheit der Patienten in unserer Zahnarztpraxis, aber auch für unsere Mitarbeiter wollen wir eine Atmosphäre schaffen in der sich alle wohlfühlen. Wichtig ist nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch die Chance der persönlichen Weiterentwicklung zu bekommen.

Ein Seminar für selbstständige Unternehmer war damals der eigentliche Auslöser zur Gründung der Casa Dental. Unterstützt von mehreren Unternehmensberatern konzipierten wir den ersten Entwurf einer Zahnarztpraxis, die durch eine Wohlfühlatmosphäre die Ängste der Patienten in Luft auflösen sollte. Bei der Konzeptvorstellung vor unserem Team war allen klar, dass diese Zahnarztpraxis keine gewöhnliche mehr sein würde. Es begann eine Phase, in der unsere Idee ausgeschmückt und langsam umgesetzt wurde. Das Team besuchte regelmäßig Fortbildungen, eine Raumarchitektin gestaltete die Zahnarztpraxis in die heutige Wohlfühl-Oase um.

Uns war bewusst, dass insbesondere zu Beginn in eine Vielzahl von Seminaren und Workshops investiert werden musste, um unsere Zahnarztpraxis auf das heutige Niveau zu bringen, mit dem wir zufrieden sein können. Unser Vorhaben hat auf diesem professionellen und hohen Level schnell Routine angenommen: die regelmäßigen Veranstaltungen und Meetings sind für uns eine Selbstverständlichkeit und bilden die Pfeiler unserer Fünf-Sterne-Zahnarztpraxis.

Schritt für Schritt zum Zahnarzt

 

Kein leichter Weg zu einer Zahnarztpraxis

Der Zahnarzt Dr. Wolfram Arndt erinnert sich an seinen beruflichen Werdegang:

„Später einmal eine Zahnarztpraxis zu gründen, konnte ich mir schon in jungen Jahren gut vorstellen. Bestätigen konnte ich dieses Gefühl durch ein Praktikum bei einem Zahnarzt, bei dem ich 16 Jahre alt war. Die Unterstützung leidender oder unzufriedener Patienten, die das Berufsbild des Zahnarztes ausmacht, hat mich von Anfang an fasziniert. Ich konnte für mich sehr schnell einen Beruf hinter einem Schreibtisch ausschließen.

Mission: die beste Zahnarztpraxis Deutschlands zu gründen

Bald hatte ich den Ehrgeiz entwickelt, eine der besten Zahnarztpraxen Deutschlands zu gründen. Ich begann, die Vorstellung der Zahnarztpraxis zu konkretisieren, und steckte mehr Engagement und Zeit in die Schule und das Abitur – mit dem Ziel, Zahnmedizin studieren zu können. Mein Studium absolvierte ich in Bonn und war danach neun Monate bei der Bundeswehr tätig, währenddessen ich promovierte. Eine einzigartige Erfahrung erlangte ich durch meine dreimonatige Tätigkeit bei ‚Ärzte für die Dritte Welt‘ in einer Zahnarztpraxis auf den Philippinen. Dort traf ich auf Patienten, die vermutlich ihr Leben lang noch nie in einer Zahnarztpraxis behandelt worden waren. Die Arbeit war hochinteressant, aber auch anstrengend. Es gab Tage, an denen wir bis zu 180 Patienten behandelten.“

Für den Traum einer Zahnarztpraxis ist ein anspruchsvolles Studium erforderlich

Als eines der anspruchsvollsten Studien wird dem Studium der Zahnmedizin bereits eine umfangreiche Grundkenntnis vorausgesetzt. Große Theorieabschnitte mit anschließenden Prüfungen gilt es dabei zu bestehen, zur gleichen Zeit darf die Praxis jedoch nicht vernachlässigt werden. Die handwerklichen Feinarbeiten und neuen Erkenntnisse über den Umgang mit Patienten machen schließlich einen wichtigen Teil des Berufes aus.

Die normale Studienzeit der Zahnmedizin beträgt 11 Semester, welche sich jedoch in den meisten Fällen um ein Semester erweitert. Mit einem abgeschlossenen Studium gilt man offiziell als Zahnarzt. Um für eine Niederlassung mit einer Zahnarztpraxis die benötigte Kassenzulassung zu erhalten, ist jedoch noch eine Assistenzzeit von zwei Jahren in einer anderen Zahnarztpraxis erforderlich. Hat ein Zahnarzt dann die Kassenzulassung erhalten, kann er eine eigene Zahnarztpraxis gründen. Das Studium der Zahnmedizin ist aus einem guten Grund derart umfangreich und anspruchsvoll. Von einer Zahnarztpraxis wird selbstverständlich ein intensives Vorwissen und eine kompetente Behandlung erwartet. Die Casa Dental kann Ihnen dies dank der hervorragenden Ausbildung unserer Zahnärzte garantieren.

Entwicklung in der Zahnmedizin

So hat sich die Zahnmedizin in den letzten 20 Jahren entwickelt

In der Zahnmedizin hat in den letzten Jahren eine große Veränderung stattgefunden. Um sich als erfolgreiche Zahnarztpraxis von breiten Masse abzugrenzen, reicht es heutzutage nicht mehr, nur „Zahnarztpraxis für alles“ zu sein. Vielmehr hat man es ohne eine Spezialisierung auf ein besonderes Gebiet der Zahnmedizin schwer, sich als Zahnarztpraxis zu etablieren. Die Bezeichnungen Implantologe, Endodontologe oder Parodontologe waren daher vor einiger Zeit kaum bekannt. Nicht zuletzt durch das zunehmende Fachwissen in der Zahnmedizin ist es heute erforderlich, sich auf einem Fachgebiet detaillierter auszubilden.

Das Team der Casa Dental, bestehend aus vier Zahnärzten, hat Spezialisierungen auf unterschiedliche Bereiche vorgenommen und kann somit die überdurchschnittliche Behandlungsqualität der Zahnarztpraxis gewährleisten.

Entwicklung bringt Vorteile für die Patienten

Patienten profitieren ungemein von dieser Entwicklung der Zahnheilkunde. Nicht nur das Fachwissen der Zahnärzte, sondern auch die verwendeten Materialien, haben im Laufe der Jahre deutlichen an Qualität gewonnen.

Fortschritte im Praxisablauf durch Digitalisierung

Nicht nur unseren Alltag hat das Zeitalter der Digitalisierung vereinfacht, auch den Zahnarztpraxen stehen heutzutage verbesserte Datenverwaltungssysteme zur Verfügung. Jeder einzelne Patient sammelt im Laufe mehrerer Behandlungen eine Menge wichtiger Daten an –   schwer vorstellbar welch große Datenmenge in einer gesamten Zahnarztpraxis gespeichert und auf Abruf bereitgestellt werden muss. Auch die Kommunikation innerhalb der Praxis und zwischen dem Zahnarzt und Patienten konnte durch neue Technologien enorm verbessert werden. Anhand von Bildern und Grafiken kann dem Patienten seine Situation anschaulich und somit verständlicher präsentiert werden. Scheinbar komplizierte Vorgänge und Themen werden somit für den Patienten greifbar.

Neue Möglichkeiten durch die 3D-Technologie

Bezüglich der zahnärztlichen Behandlung profitieren die Zahnarztpraxen in großem Umfang von neuen Entwicklungen, wie der 3D-Technologie. Implantologen ist es dadurch beispielsweise möglich, die Eingriffe wesentlich akkurater und minimalinvasiver zu gestalten. Erleichtert wird zudem auch die Planung derartiger Behandlungen. Insbesondere Schwankungen der Qualität wird durch die Technik eliminiert, da diese im Gegensatz zu den Zahnärzten nicht von externen Faktoren beeinflusst werden.

Kompetente Beratung

Wie erkennt man eine kompetente Zahnarztpraxis?

Patienten fällt es oftmals schwer, sich ein objektives Bild über die fachliche Kompetenz einer Zahnarztpraxis im Vergleich zu anderen zu verschaffen. Für sie spielen daher sogenannte soft skills, also beispielsweise ein herzlicher Empfang oder die Empathie des Zahnarztes, eine bedeutende Rolle.

Aufschluss auf die Behandlungsqualität und das Fachwissen einer Zahnarztpraxis können Mitgliedschaften oder Zertifizierungen geben. Die Teilnahme an besonderen Seminaren aber auch die Zahl durchgeführter Eingriffe pro Jahr lassen unter vielen Zahnärzten einen Spezialisten erkennen.

Die Zahnarztpraxis um Dr. Arndt kann den Patienten mehrere Auszeichnungen vorweisen. Darunter befindet sich auch das Zertifikat der DGZI als „Spezialist für Implantologie“, welches nur etwa 300 Zahnarztpraxen deutschlandweit verliehen bekommen. Das Einreichen von rund 70 individuellen Fallstudien und das Bestehen vieler Prüfungen sind erforderlich, um jene Auszeichnung zu erhalten. Die Zahnarztpraxis Casa Dental ist außerdem Mitglied der Deutschen Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ), des Bundes der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ) sowie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI).

Wir behalten unser Wissen nicht für uns

Eine gute Zahnarztpraxis lässt sich außerdem anhand eines weiteren Merkmales erkennen: sie teilt ihr Fachwissen gerne möglichst vielen Patienten und Interessierten mit. Die Casa Dental bietet den Patienten ungefähr alle sechs Wochen Informationsveranstaltungen an, wo sie sich von den Zahnärzten der Casa Dental über allgemeine Themen der Zahnheilkunde sowie über aktuelle Entwicklungen aufklären lassen können.

Mittlerweile handelt es sich dabei um ein gewährtes Konzept, für das Patienten teilweise einen Anfahrtsweg von bis zu 50 Kilometern auf sich nehmen. Unsere Zahnarztpraxis Casa Dental erfreut sich außerdem über einen stetigen Zuwachs an Neupatienten. Dieser Zuspruch motiviert uns, auch zukünftig dafür zu sorgen, dass die Patienten unsere Zahnarztpraxis mit dem Gefühl verlassen, gut informiert und behandelt worden zu sein.

Gute Vorarbeit erleichtert den Besuch in der Zahnarztpraxis ungemein

Wohl kaum einen Patienten versetzt der Gedanke an den nächsten Besuch der Zahnarztpraxis in einen Zustand tiefer Freude. Nichtsdestotrotz können sich Patienten vor schwerwiegenden Schädigungen der Zähne schützen und so für einen nächsten Zahnarztbesuch ohne Komplikationen sorgen.

Für die eigene Prophylaxe ist natürlich die gründliche und regelmäßige Zahnreinigung, bei der auch Zahnseide für die Zwischenräume verwendet werden sollte, unerlässlich. Wir empfehlen unseren Patienten außerdem, in einem Abstand von bis zu vier Monaten die professionelle Prophylaxe in der Zahnarztpraxis durchführen zu lassen. Des Weiteren sollte versucht werden, auf vermehrtes Rauchen und den erhöhten Konsum von Genussmitteln sowie Zucker zu verzichten.

Damit wir in der Zahnarztpraxis Casa Dental eine ordentlichere und effizientere Kontrolle durchführen können, sollten die Zähne vor einem Zahnarzttermin noch einmal ausgiebig geputzt werden. Wir verfügen über ein pünktliches und gut strukturiertes Zeitmanagement,

dadurch ergeben sich kaum Wartezeiten für unsere Patienten. Wünschenswert – aber in keinster Weise vorausgesetzt – ist es natürlich, dass die Patienten nach Möglichkeit ruhigen Gewissens und entspannt zu uns in die Praxis kommen. Sollten Sie dennoch eine gewisse Anspannung oder Angst vor dem Besuch verspüren, sind Sie in der Casa Dental in guten Händen: Ihre Sorgen und Probleme werden bei uns intensiv besprochen und bilden die Grundlage für eine individuelle und vertrauensvolle Behandlung.

Das Geld spielt auch beim Zahnarztbesuch eine Rolle

Was die Kosten für die Zahngesundheit betrifft, hat es für die Patienten im Lauf der Jahre viele positive Entwicklungen gegeben. Während es früher durchaus gängig war, dass ein Zahnarzt einen Aufpreis von 500 D-Mark zusätzlich zu den eigentlichen Kosten einer Implantation verlangte, erfolgt die Abrechnung heutzutage über die kassenzahnärztliche Gebührenordnung oder private Gebührenordnung. Diese Vorgehensweise stellt für jede Zahnarztpraxis zwar einen nicht zu unterschätzenden Verwaltungsaufwand dar, bedeutet aber auch mehr Offenheit den Patienten gegenüber.

An erster Stelle steht der Patient

Alle Leistungen, die in der Zahnarztpraxis Casa Dental angeboten werden, beruhen auf einem sehr hohen Qualitäts- und Leistungsniveau. Auf diesem Niveau betreuen wir gleichermaßen unsere Kassen-und Privatpatienten. Wir stellen in unserer Zahnarztpraxis Casa Dental das Wohlbefinden der Patienten in den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Was reizt Sie am Beruf des Zahnarztes?

Auch nach 30 Jahren zahnärztlicher Tätigkeit ist die Begeisterung für seinen Beruf bei dem Zahnarzt Dr. Wolfram Arndt noch nicht verblasst.

„Selbstverständlich ist der Beruf des Zahnarztes mit Stress und einem hohen Zeitaufwand verbunden. Dennoch habe ich es stets geschafft, meine Aufgaben sowohl als Geschäftsführer als auch als behandelnder Zahnarzt gewissenhaft und mit Leidenschaft auszuführen. Mir ist es sehr wichtig, den Kontakt zu meinem Beruf nicht zu vernachlässigen, weswegen ich meine Arbeit in der Implantologie und der Zahnheilkunde immer noch äußerst gerne durchführe.

Bei den Behandlungen gerate ich in eine Art Flow – einen Zustand, in dem ich mich sehr wohl fühle und der mir eine konzentrierte Arbeit ermöglicht. Dann fallen mir selbst komplizierteste Eingriffe leicht. Vielleicht lässt sich dieses Verhalten mit dem Sport vergleichen.“

Sie profitieren von unserer Erfahrung

Erfahrung und Behandlungskompetenz als Aushängeschild

Herr Dr. Arndt: Was zeichnet die Casa Dental als gute Zahnarztpraxis aus?

„Erst durch eine jahrelange Erfahrung kann ich meinen Patienten die derart hohe fachliche und soziale Kompetenz anbieten, die meine jetzigen Behandlungen auszeichnet. Mit meiner Spezialisierung auf das Gebiet der Implantologie habe ich in dieser Zahnarztpraxis bereits mehr als 4000 Implantationen durchgeführt, was mir ein hohes Maß an Erfahrung ,Kompetenz und Fertigkeit verschafft hat.

Meine Vision, einer der besten Implantologen in ganz Deutschland zu werden, hatte ich schon früh verinnerlicht und seitdem intensiv verfolgt. Viele Jahre lang habe ich mich mit der Implantologie detailliert auseinandergesetzt. In meinem Bestreben, dem Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten, habe ich im Laufe der Zeit gewisse Wertvorstellungen entwickelt und bin diesen stets treu geblieben. Eine Implantation mit billigen und unsauber verarbeiteten Materialien kommt für mich keinesfalls infrage.

In unserer Zahnarztpraxis stellen wir hohe Ansprüche an uns selbst. Dazu gehört auch, unsere Patienten so gut und verständlich wie möglich zu beraten und ihnen jederzeit Behandlungsalternativen aufzuzeigen. Jeder Patient unserer Zahnarztpraxis erhält zu seiner Therapieplanung daher zunächst einen Termin für ein dreiviertelstündiges Beratungsgespräch, bei dem wir die Vorstellungen, Wünsche, Möglichkeiten und Bedürfnisse gemeinsam erarbeiten. Auf diesem Wege finden wir gemeinsam mit dem Patienten die individuellen Möglichkeiten für sein optimales Behandlungskonzept.

Besonders wichtig ist es uns bei diesen Gesprächen, keine für den Laien unverständliche Fachsprache zu gebrauchen. Um dem Patienten den bevorstehenden Eingriff anschaulich zu erklären, reden wir in „normaler Sprache“ und greifen dabei gerne auf Bilder und Grafiken zurück.“

Wie wird die Zahnmedizin in 20 Jahren aussehen?

Auch die Zahnarztpraxis Casa Dental ist von den Entwicklungen der letzten Jahre und dem heutigen Stand der Technologie beeindruckt. Wir können mittlerweile auf ein unglaublich hohes Niveau an Fachwissen zurückgreifen. Da bereits nahezu alle Möglichkeiten einer weiteren Entwicklung ausgeschöpft sind, erwarten wir für die Zukunft keine bahnbrechenden Neuheiten.

Ein Bereich der Zahnmedizin, in dem weitere Entwicklungen möglich sind, ist die Parodontologie. Als Zahnarztpraxis können wir uns durchaus vorstellen, unseren Patienten zukünftig noch effektivere Methoden zur Keimbekämpfung und verbesserte Prophylaxe anbieten zu können.

Abgesehen von den Entwicklungen der verschiedenen Fachgebiete ist jedoch ein allgemeiner Trend in der Zahnmedizin zu erkennen: immer mehr Frauen sind in der Zahnheilkunde tätig und werden dies vermutlich auch in Zukunft vermehrt sein.