Zahnarztphobie
Ein unangenehmes Gefühl vor dem Besuch beim Zahnarzt ist vielen nicht fremd. Wenn dieses Gefühl der Angst aber krankhafte, phobische Ausmaße annimmt, sprechen wir von der sogenannten Zahnarztphobie. Wenn Sie unter Zahnarztphobie leiden, können wir Sie gleich vorab beruhigen: Unsere Zahnärzte in der CASA DENTAL sind geschult im Umgang mit Zahnarztphobie. Welche Angebote es in der CASA DENTAL für Patienten mit Zahnarztphobie gibt, möchten wir Ihnen in den folgenden Abschnitten erläutern.
Zahnarztphobie ist eine ernstzunehmende Belastung für jeden betroffenen Patienten und hat nicht selten einen Teufelskreis zur Folge, der aufgrund entstandener Schmerzen und ausbleibender Behandlung die Zahnarztphobie nur weiter verstärkt. Unter ihr leidet die Lebensqualität, das Selbstbewusstsein, der Alltag – also viel mehr, als man von der Zahnarztphobie vermuten würde. Um diese Auswirkungen gar nicht erst auftreten zu lassen, kümmern sich die Zahnärzte in der CASA DENTAL besonders um Patienten mit Zahnarztphobie.
Wir sind spezialisiert auf Zahnphobie
Spezialisten für Zahnarztphobie
Die Behandlung von Patienten mit Zahnarztphobie ist der CASA DENTAL ein besonderes Anliegen: Sie befreit Patienten aus einer teilweise Jahre oder Jahrzehnte andauernden Not und betrifft nicht allein die Reperatur ihrer Zähne oder die Befreiung von Schmerzen, sondern kann die gesamte Lebensqualität des Betroffenen anheben.
Zahnarztphobie strahlt auf Lebensgefühl und Lebensqualität, auf Beruf, Alltag, privates Leben und soziale Kontakte – diese umfangreichen Auswirkungen sind vielen gar nicht bewusst. Patienten, die unter Zahnarztphobie leiden, sind oftmals von einer Art Teufelskreis eingeschlossen: Die Zahnarztphobie hindert am Besuch beim Zahnarzt, Schmerzen treten auf, der Zahnarztbesuch bleibt dennoch aus, die Schmerzen vergrößern sich, bei längerem Warten steigt auch wieder die Zahnarztphobie.
Diesen Teufelskreis der Zahnarztphobie zu durchbrechen, sehen wir in der CASA DENTAL als unsere Aufgabe. Mit einer erfolgreichen Behandlung möchten wir die Patienten möglichst wieder in den regulären Kontroll- und Vorsorgezyklus zurückbringen – schon allein aufgrund der vielen gesundheitlichen Vorteile, die Patienten mit Zahnarztphobie daraus ziehen: Gesunde Zähne ermöglichen auch eine gesunde Ernährung, die Patienten mit Schmerzen oder lockeren Zähnen verwehrt bleibt.
Zum Spezialisten für Zahnarztphobie macht die CASA DENTAL neben unserer großen Expertise auf dem Gebiet auch die Tatsache, dass wir gerne auf unsere Patienten zugehen und den menschlichen Aspekt der Zahnmedizin nicht zu kurz kommen lassen.
Unsere Leistungen für Patienten
Leistungen im Bereich der Zahnarztphobie
Patienten mit Zahnarztphobie bekommen bei uns im Prinzip alle Leistungen angeboten, die auch allen anderen Patienten zur Verfügung stehen. Bei der Zahnarztphobie legen wir allerdings einen zusätzlichen Wert auf Beratung und Aufklärung. Um die Probleme herauszufinden, unter denen ein Patient leidet, muss zuallererst eine Untersuchung durchgeführt werden.
Auf dieser Grundlage können wir Patienten mit Zahnarztphobie ausführlich, vertrauensvoll und persönlich beraten. Dabei ist uns daran gelegen, den Betroffenen viel Verständnis entgegenzubringen und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Die CASA DENTAL als Ort ist ideal für Patienten mit Zahnarztphobie ausgelegt: Hier herrscht keine sterile Praxisatmosphäre, sondern mediterranes Wohlfühlambiente. Patienten mit Zahnarztphobie können somit so entspannt wie möglich zum Zahnarzt gehen und behandelt werden.
Nach Untersuchung, Beratung und Aufklärung besprechen unsere Spezialisten für Zahnarztphobie den individuellen und verbindlichen Behandlungsplan mit den Patienten und bieten besonders ängstlichen Patienten in diesem Zusammenhang auch eine Behandlung unter Narkotisierung an, beispielsweise mit Lachgas. Eine lokale Betäubung ist trotzdem notwendig, aber für die Zahnarztphobie-Patienten geht die Behandlung weitaus unkomplizierter von der Bühne.
Bei besonders gravierenden Fällen der Zahnarztphobie ist auch die Behandlung unter Sedierung möglich – zum Beispiel mit der Dämmerschlaf-Narkose oder unter Vollnarkose. Durch unsere Zusammenarbeit mit einem Anästhesieteam ist Patienten mit Zahnarztphobie somit eine rundum sichere und kompetente Behandlung gewährleistet. All das vereinen wir in unserer Praxis – Besuche bei anderen Ärzten sind somit in den meisten Fällen nicht notwendig. So vermeiden wir, dass Patienten sich ihrer Zahnarztphobie in anderen Praxen erneut stellen müssen.
Formen der Phobie
Phasen der Zahnarztphobie
Zwischen den verschiedenen Phasen von Zahnarztphobie gibt es fließende Übergänge. Fast jeder Zahnarztpatient kommt mit einem gewissen natürlichen Respekt in die Praxis, der geringer wird, je öfter der Patient beim Zahnarzt behandelt wird. Die Zahnarztphobie ist eine (Über-)Steigerung dieses natürlichen Respekts auf ein Vielfaches.
Neben starker Anspannung und Aufregung kann es zu extremen körperlichen Reaktionen kommen: Zahnarztphobie kann dazu führen, dass die Betroffenen zittern, Herzrasen oder starken Schweißausbruch bekommen, in Tränen ausbrechen oder gar panikartige Attacken durchleben.
In besonders schweren Fällen ist es Betroffenen teilweise nicht einmal möglich, von zuhause aus die Praxis zu kontaktieren. Als Kurve dargestellt, findet die Zahnarztphobie ihren Höhepunkt im Verlauf meist bei dem Besuch der Praxis. Hier ist die Angst und Anspannung am stärksten – und wird dann im Laufe der Behandlung langsam abgebaut. Der wichtigste Schritt in die richtige Richtung ist dabei schon die Beratung und die Feststellung des Problems – dadurch kann die Zahnarztphobie teilweise schon abgeschwächt werden.
Unsere Vorzüge gegenüber unseren Patienten
Vorteile der CASA DENTAL bei Zahnarztphobie
In der CASA DENTAL haben wir ganz bewusst eine Wohlfühlatmosphäre für unsere Besucher geschaffen – nicht nur, aber auch für die Patientengruppe mit ausgeprägter Zahnarztphobie. Wie in einer spanischen Finca soll unseren Patienten das Gefühl eines Hotelaufenthalts in warmer, freundlicher und angenehmer Atmosphäre vermittelt werden.
Neben dem Ambiente kann die CASA DENTAL außerdem mit einem großen, speziell ausgebildeten Team aufwarten, das auf die Behandlung von Zahnarztphobie-Patienten besonders vorbereitet ist – von der Rezeption über die Prophylaxe bis zu jeder Zahnarzthelferin.
In enger Zusammenarbeit mit qualifizierten Anästhetisten bieten wir Zahnarztpatienten, die unter Zahnarztphobie leiden, außerdem die Behandlung im Dämmerschlaf an. So können auch umfangreiche und schwierige Behandlungen in nur einer einzigen Sitzung durchgeführt werden. Der Behandelte selbst bekommt davon nichts mit – erwacht aber mit komplett neuem Zahnersatz in unserem ebenfalls mediterran eingerichteten Aufwachraum.
Lange Wartezeiten für Zahnarztphobie-Patienten: nicht in der CASA DENTAL!
Ist die Behandlung für einen Zahnarztpatienten besonders belastend, so ist es oftmals nötig, mehrere Behandlungstermine anzusetzen. Bei vielen anderen Zahnärzten ist es außerdem gängige Praxis, Patienten vor der endgültigen Behandlung an unterschiedliche Ärzte weiterzuleiten und die Gesamtbehandlung somit auch auf verschiedene Praxisstandorte auszudehnen.
Die betroffenen Patienten sind damit gezwungen, sich jedes Mal aufs Neue ihrer Zahnarztphobie zu stellen und sich um die Vergabe neuer Termine zu kümmern.
In der CASA DENTAL gibt es diese Problematik nicht: Wir haben große Routine bei der Planung und Terminierung von Behandlungen und können für unsere Patienten mit Zahnarztphobie das Maximum herausholen, was sich in einem Termin bewirken lässt.
Wie beraten wir Sie bei einer Zahnarztphobie?
Beratung bei Zahnarztphobie
Die Beratung ist ein zentraler Aspekt unserer Arbeit im Bereich der Zahnarztphobie. Sie findet in einem der bereits erwähnten Räume statt – ohne einen Zahnarztstuhl und auf Augenhöhe mit dem behandelnden Zahnarzt. Die Farbgebung in unserer Praxis ist warm und freundlich, die Böden sind holzfarben und die Einrichtung unserer Praxis entspricht im Allgemeinen einem Bild, das sich unsere Patienten für ihr Zuhause vorstellen könnten.
Bei Patienten mit Zahnarztphobie verläuft die Beratung besonders ausführlich, persönlich und individuell – unsere Zahnärzte in der CASA DENTAL nehmen Ihnen die Angst, anstatt sie weiter zu verstärken. Wir gehen respektvoll und professionell mit der Zahnarztphobie um und suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer maßgeschneiderten Lösung.
Zahnarztphobie kann Menschen aus allen Bevölkerungs- und Tätigkeitsgruppen betreffen. Jedem einzelnen dieser Betroffenen versuchen wir die ideale Beratung zu ermöglichen und ihm seine Behandlung akkurat zu erklären. Gerade für Patienten mit Zahnarztphobie ist es essentiell, dass das Beratungsgespräch möglichst ausführlich und verständlich ist – wir legen Wert auf gute und umfassende Informationen.
Um die Behandlung für Patienten mit Zahnarztphobie so angenehm wie möglich zu gestalten, nehmen wir uns besonders viel Zeit für die Beratung, damit diese ohne Stress und Zeitdruck vonstatten gehen kann. Die Beratungstermine können auf Wunsch auch mit einer Begleitperson abgehalten werden, die dem Angstpatienten womöglich ein ruhigeres und entspannteres Auftreten ermöglicht.
Welche Bestandteile der Beratung über Zahnarztphobie sind besonders hervorzuheben?
Wir sind der Überzeugung, dass Zahnarztphobie am besten mit umfassender Informationspolitik begegnet werden kann. In einem den Patienten zur Verfügung gestellten „Behandlungs-Fahrplan“ ist daher klar und eindeutig festgehalten, welche Behandlung in welchem Zeitraum stattfinden wird.
Die Ungewissheit vor dem Was, Wann, Warum, Wie zu minimeren, ist für unsere Patienten mit Zahnarztphobie sehr wichtig, da diese Sicherheit für Entspannung und Ruhe sorgt. Auch verzichten wir bei der Beratung z.B. über die Vorgehensweise bei Lachgas-Narkosen auf akademische Fachbegriffe und erklären den Dämmerschlaf einfach und verständlich.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Zahnarztphobie: Eine Kassenleistung?
Zunächst einmal gilt es festzuhalten, dass Leistungen an Patienten mit Zahnarztphobie nicht anders durchgeführt oder abgerechnet werden als an solchen, die nicht unter diesem Problem leiden. Der erhöhte Beratungsaufwand für Patienten mit Zahnarztphobie wird ebenfalls nicht zusätzlich abgerechnet – hierbei handelt es sich um einen exklusiven Service der CASA DENTAL.
Manche Sonderleistungen wie die Behandlung unter Lachgas-, Dämmerschlaf- oder Vollnarkose müssen leider dennoch vom Patienten selbst getragen werden. Im Falle einer privaten Krankenversicherung besteht teilweise die Möglichkeit, dass Kosten für die Stellungnahme eines Psychologen oder ähnliche Sonderleistungen von der Versicherung übernommen werden. Das variiert allerdings je nach vorhandenem Tarif.
Wie überwinde ich die Zahnarztphobie?
Die Zahnarztphobie überwinden
Leidet ein Patient unter extremen Angstzuständen respektive unter extremer Zahnarztphobie, so sei an dieser Stelle auf die Möglichkeit psychologischer Hilfe hingewiesen. Diese ist oftmals der erste Schritt, um sich langsam auf Zahnarztbesuche vorzubereiten und wieder in die Normalität überzugehen.
Ist der Patient erst einmal aus dem oben erwähnten Teufelskreis aus Angst, Schmerzen und Abwarten herausgekommen, so ist es wichtig, einem „Rückfall“ in die Zahnarztphobie durch regelmäßige Kontrollen und Prophylaxesitzungen vorzubeugen. Größere Behandlungen können so vermieden werden, die eventuell einen weiteren Schub von Zahnarztphobie mit sich gezogen hätten.
Vorbereitung auf den Zahnarztbesuch
Im Vorfeld des Zahnarztbesuchs ist es für den Patienten eventuell ratsam, eine psychologische Vorbereitung zu treffen. Dies geschieht, indem sich der Patient idealerweise seiner Zahnarztphobie stellt und den Willen entwickelt, sein Leben in dieser Hinsicht zu verändern.
Bei der Terminvereinbarung sollte der Patient außerdem bereits auf die Zahnarztphobie eingehen, sodass wir bei dem Termin die richtigen Schritte einleiten und den Patienten optimal und umfangreich beraten können. Damit wir auf die speziellen Wünsche und Bedürfnisse des Patienten eingehen können, sollte außerdem ein gewisses Zeitkontingent für die Beratung reserviert werden.
Wir sind auf einem guten Weg zum Spezialist
Unser Weg zum Spezialisten für Zahnarztphobie
Die Voraussetzungen, um wie unsere Zahnärzte der CASA DENTAL zum Spezialisten für Zahnarztphobie zu werden, sind vielmehr menschlicher als fachlicher Art: Es ist wichtig, philanthropisch und empathisch eingestellt zu sein. Wer diese charakterlichen Eigenschaften nicht mitbringt, wird bei der Arbeit mit Zahnarztphobie-Patienten auf Schwierigkeiten stoßen.
Die Gespräche mit Angstpatienten können im Zweifelsfall eine ganze Weile länger dauern – darauf gilt es sich einzulassen. Außerdem muss die Praxisorganisation auf die Behandlung von Patienten mit Zahnarztphobie ausgerichtet sein – in der CASA DENTAL gibt es beispielsweise spezielle Räumlichkeiten, die eine umfangreiche Behandlung mit Assistenten und Anästhesisten in konzentrierter Form erlauben.
Darüber hinaus muss das gesamte Team auf die Behandlung von Angstpatienten spezialisiert sein: In der CASA DENTAL absolviert das Praxisteam Schulungen zur Gesprächstechnik sowie zur schmerzfreien und minimalinvasiven Behandlung. Eine gute Kooperation mit Anästhesisten ist weiterhin von großem Vorteil – unser Team unterstützen mehrere Anästhesisten, mit denen wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten und die speziell in der Arbeit mit Patienten mit Zahnarztphobie geschult sind. Die interdisziplinäre Ausrichtung eines Zahnarztes und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten oder Psychologen ist ein wichtiger Faktor.
Auch auf die Atmosphäre in der Praxis kommt es indes an: Die Räume sollten einladend und gemütlich eingerichtet sein, damit sich Angstpatienten gut aufgehoben und sicher fühlen. Eine sterile Praxisatmosphäre ist kaum von Vorteil – in der CASA DENTAL setzen wir stattdessen auf warme Farben, Musik und mediterranes Flair.
Erfolgreiche Therapien bei uns
Erfolge der CASA DENTAL im Bereich der Zahnarztphobie
Die schönsten Erfolge als Zahnärzte erleben wir in der CASA DENTAL, wenn wir die stetige Entwicklung der Patienten mit Zahnarztphobie verfolgen. Zunächst ist oft zu beobachten, dass ein Patient zum ersten Mal unglücklich, verunsichert und unter Schmerzen zu uns kommt.
Nach erfolgreicher Behandlung durch die Spezialisten für Zahnarztphobie in der CASA DENTAL verlässt er unsere Zahnarztpraxis mit einem neuen Dentalgefühl und kommt im Idealfall auch weiterhin regelmäßig zur Kontrolle und Prophylaxe.
Wir sehen auch immer wieder mit großer Freude, dass sich nach Überwinden der Zahnarztphobie die Lebensqualität, das Lebensgefühl und die Ausstrahlung der Patienten verändert und sie mit jedem Mal entspannter zur Kontrolle kommen.
Schön ist es außerdem, wenn wir einen neuen Patienten positiv überraschen können, indem wir seine Zahnarztphobie auch bei kleinen Eingriffen ernst nehmen und so zum Beispiel das Verlieren einer Füllung unter lokaler Anästhesie und Lachgas-Narkose behandeln.
Wie geht die Entwicklung weiter?
Entwicklungen bei der Zahnarztphobie
Zahnarztphobie im Verlauf der letzten zwanzig …
Im Bereich der Zahnarztphobie hat sich in den letzten Jahren vieles getan. Patienten, die unter Zahnarztphobie leiden, werden viel eher ernst genommen als früher – im Schlimmstfall musste man sich vor einiger Zeit ein schroffes „Stellen Sie sich mal nicht so an!“ als Reaktion auf seine Zahnarztphobie gefallen lassen.
Inzwischen wird anerkannt, dass Zahnarztphobie nichts Schlimmes ist und betroffene Patienten genau so erfolgreich sein und im Leben stehen können wie andere. Zahnärzte begegnen Patienten mit Zahnarztphobie nun viel mehr auf Augenhöhe und nicht mehr von oben herab.
Auch der Siegeszug der minimalinvasiven Behandlungsmöglichkeiten hat positive Auswirkungen auf den Umgang mit Zahnarztphobie hinterlassen: Es gibt weitaus mehr Möglichkeiten der Sedierung und Narkose, die es erlauben, den Patienten zu behandeln, ohne dass er es auf negative Weise mitbekommt. So wurde zum Beispiel Lachgas als eine unkomplizierte, schnelle und effektive Methode etabliert, um Patienten mit Zahnarztphobie sanft und angenehm zu behandeln.
… und in der Prognose für die nächsten Jahre
Die nächsten Jahre könnten mit einer Kariesbehandlung ohne Bohrungen aufwarten. Auch das Entfernen von Karies mit einem Laser ist denkbar – derzeit gibt es viele Forschungsansätze in diesem Bereich.
Diese Entwicklungen hätten bemerkenswerte Auswirkungen für Patienten mit Zahnarztphobie – diese wird nämlich durch den Einsatz des Zahnbohrers und die zugehörigen Bohrgeräusche um ein Vielfaches verstärkt.
Auch die Techniken, um eine Behandlung nicht über mehrere Termine strecken zu müssen, sondern sie in einer großen Sitzung durchführen zu können, werden weiter ausgereift werden, damit besonders „schwere Fälle“ von Zahnarztphobie so wenige Behandlungstermine wie möglich durchleben müssen.
Nicht zuletzt ist denkbar, mit Hypnose oder Akupunktur weiter in Richtung schmerzfreier Behandlungen hinzuarbeiten oder Behandlungen komplett ohne Spritzen zu etablieren – und diese als weiteren Ursprungspunkt für die Zahnarztphobie aus dem Alltag der betroffenen Patienten zu verbannen.