Zahnärzte
CASA DENTAL – Ihre Zahnärzte mit Fünf-Sterne-Wohlfühlathmosphäre
Die Casa Dental ist mehr als einer unter vielen Zahnärzten, denn statt lustlosem „Dienst nach Vorschrift“ in steriler Krankenhausathmosphäre genießen Sie bei uns individuelle Beratung und Behandlung auf dem technologischen Stand der Zeit – und das in einer Praxis, die eher das Gefühl eines Fünf-Sterne-Urlaubs als das eines unangenehmen Besuchs bei Zahnärzten in Ihnen erwecken wird.
Freuen Sie sich auf ein mediterranes, harmonisch abgestimmtes Ambiente sowie ein helles, warmes Raumdesign und entspannende Klanglandschaften bei unseren Zahnärzten. Die Casa Dental möchte Sie jeden Tag aufs Neue überzeugen, dass ein Besuch beim Zahnarzt ein schönes Erlebnis sein kann. Auf unserer Internetseite haben unsere Zahnärzte den Anspruch, Sie bestmöglich im Vorfeld über das gesamte Leistungsspektrum, Organisationsabläufe sowie unser Team und unsere Philosophie vorab zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Philosophie
Philosophie unserer Zahnärzte: Urlaubsgefühle statt Angst vor dem Zahnarztbesuch
Die Idee hinter Casa Dental ist: Wir als Zahnärzte möchten unseren Patienten die Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt nehmen und ihnen ein Rundum-zufriedenstellendes Erlebnis bieten. So versuchen unsere Zahnärzte Patienten schon beim Betreten unserer Praxis das Gefühl zu vermitteln, statt in kalter Zahnarztatmosphäre in einem einladenden und gemütlichen Fünf-Sterne-Hotel eingecheckt zu sein.
In jedem guten Hotel fühlt man sich, als wäre man dort schon ewig Gast. Eine ähnliche Atmosphäre möchten wir auch unseren Patienten in unserer Zahnarztpraxis anbieten. Für jeden neuen Patienten nehmen sich unsere Zahnärzte im Ersttermin 45 Minuten intensiv Zeit, um alle Wünsche und Erwartungen aufzunehmen und schließlich auch umzusetzen. Dieses ausführliche Vorgespräch ist für Zahnärzte keine Selbstverständlichkeit – im Gegenteil: Viele Zahnärzte sind überhaupt nicht daran interessiert, einen Einblick in die Vorstellungen des Patienten zu erlangen.
Allerdings ist nur mit einer kompetenten Beratung, einer angenehmen Atmosphäre und unserer hervorragenden technischen Ausstattung eine Garantie der idealen, minimalinvasiven Behandlung unserer Zahnarztpatienten durch die Zahnärzte vom Casa Dental möglich.
Historie
Entstehung von Casa Dental
Zahnärzte haben oftmals mit Vorurteilen zu kämpfen: Patientenfern, uninteressiert, nicht einfühlsam sind Adjektive, die das Image vieler Zahnärzte zerstören können. In der Casa Dental bieten wir Ihnen das Gegenteil dieser (vermeintlichen) Charakteristika, denn als Zahnärzte legen wir besonderen Wert darauf, unseren Patienten nicht nur zuzuhören, sondern sie auch tatsächlich in den Prozess ihrer Behandlung einzubinden. Demzufolge können unsere Zahnärzte zu jedem Zeitpunkt die vollste Zufriedenheit unserer Zahnarztpatienten gewährleisten.
Die Idee, Casa Dental zu gründen, entstand auf einem Seminar für selbstständige Unternehmer: In Zusammenarbeit mit diversen Unternehmensberatern entwickelten wir damals das Konzept der Fünf-Sterne-Wohlfühlpraxis. Als das Konzept fertiggestellt wurde, gaben wir unseren Mitarbeitern sinnbildlich zu verstehen: Ab morgen sind wir andere Zahnärzte als zuvor! Gemeinsam mit dem ganzen Team und den Zahnärzten wurden dann weitere Seminare besucht, das Konzept immer weiter verfeinert und ausgearbeitet, eine Raumarchitektin engagiert und vieles mehr.
Vor allem am Beginn wurden eine Fülle von Weiterbildungen und Workshops besucht, in die insbesondere unsere Zahnärzte viel Zeit und Enthusiasmus investiert haben. Inzwischen können wir mit Stolz sagen: Unsere Zahnarztpraxis ist auf ein Niveau angelangt, mit dem wir zufrieden sein können. Dies hat es uns erlaubt, die Intensität und Regelmäßigkeit der Veranstaltungen und Meetings geringfügig zu reduzieren – das Konzept der Fünf-Sterne-Wohlfühlpraxis hat sich auf einem sehr professionellen Niveau zum Selbstläufer entwickelt.
Zahnärzte
Der Weg zum Zahnärzte-Dasein
Dr. Wolfram Arndt erläutert in Reminiszenz an seinen beruflichen Werdegang:
„Schon früh wurde es für mich zu einer realistischen Option, später einmal ein Zahnarzt zu werden. Das Praktikum bei einem Zahnarzt, welches ich im Alter von 16 Jahren absolvierte, bestätigte diese Perspektive und zeichnete das Bild eines Berufs, in dem die Hilfe und Unterstützung leidender oder schlicht unglücklicher Patienten auf dem Tagesplan steht. Einen Beruf, den man hinter einem wuchtigen Schreibtisch verbringt, mochte ich mir nie vorstellen.
Ziel war es, zu den besten Zahnärzten in Deutschland zu zählen
Relativ schnell entwickelte ich die Vision, einer der besten Zahnärzte Deutschlands werden zu wollen. Als das Berufsziel Zahnarzt konkreter wurde, fing ich an, viel Ehrgeiz und Zeit in meine schulische Vorbereitung zu investieren – sogar eine mündliche Nachprüfung nahm ich in Kauf, um auch ganz sicher Zahnmedizin studieren zu können. Das Studium absolvierte ich in Bonn, verbrachte danach ein Dreivierteljahr bei der Bundeswehr und erlangte in diesem Zeitraum auch meine Promotion. Später verbrachte ich noch mit ‚Ärzte für die Dritte Welt‘ drei sehr intensive Monate unter den Zahnärzten der Philippinen – eine wichtige und gute Erfahrung: Ich arbeitete mit Menschen, die vorher in ihrem womöglich ganzen Leben keinen Zahnarzt besucht hatten. Eine gewaltige Aufgabe war es auch: An einem Tag kamen 180 behandelte Patienten zusammen.“
Um Zahnarzt werden zu können, muss ein anspruchsvolles Studium durchlaufen werden
Das Studium der Zahnmedizin ist einer der anspruchsvollsten Studiengänge überhaupt, denn es enthält große Theoriebausteine, deren umfassende Kenntnis Voraussetzung ist, um überhaupt eine Prüfung zu bestehen und Zahnarzt zu werden. Gleichzeitig gilt es aber auch eine Menge Praxis zu bewältigen, bei der man Handwerkliches und Feinarbeiten genauso lernt wie auch den Umgang mit Patienten.
In der Regel dauert das Studium der Zahnmedizin 11 Semester, doch dehnt es sich oftmals auf 13 aus. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums darf man sich offiziell zu der Gemeinschaft der Zahnärzte zählen – um sich allerdings als Zahnarzt niederzulassen, bedarf es einer Kassenzulassung. An diese gelangt man durch eine zweijährige Assistenzzeit bei einem anderen Zahnarzt, welche außerdem von der kassenärztlichen Vereinigung bescheinigt werden muss, denn erst im Anschluss danach darf ein Zahnarzt eine eigene Praxis eröffnen. Der extreme Umfang des Studiums hat auch etwas Gutes: Schließlich erwarten die Patienten von ihren Zahnärzten eine umfassende Vorbildung und legen hohe Ansprüche an die fachgemäße Behandlung. In der Casa Dental sind Sie als Patient auf der sicheren Seite, da wir Ihnen eine umfassende Beratung und eine ebenso kompetente Behandlung in angenehmer Athmosphäre garantieren.
Trends
Entwicklung der Zahnmedizin in den vergangenen 20 Jahren
Über die letzten Jahre hat sich in der Zahnmedizin eine Menge verändert: Einfache „Zahnärzte“ gibt es heutzutage kaum mehr, denn eine Spezialisierung ist nicht mehr optional, sondern fast schon Voraussetzung, um als Zahnarzt Fuß fassen zu können. Endodontologen, Parodontologen, Implantologen und Ähnliches hat es bis vor einigen Jahren nicht gegeben. Insgesamt sind die Fachgebiete der Zahnmedizin feingliedriger geworden, denn schließlich haben auch Fachwissen und Qualität der Behandlungen sehr zugenommen.
Deshalb ist in der Casa Dental ein Team von vier Zahnärzten mit jeweiligen Spezialisierungen tätig, um eine besondere Behandlungsqualität zu gewährleisten.
Gut für unsere Patienten
Für die Patienten von Casa Dental war die Entwicklung also auf jeden Fall etwas Positives: Das Material, das Know-How sowie das Wissen der Zahnärzte hat über die Jahre einen deutlichen Qualitätssprung vermerken können.
Digitalisierung bringt Fortschritt in unsere Zahnarztpraxis
Darüber hinaus hat der elektronische Wandel das Datenverwaltungssystem der Praxen vereinfacht – die gewaltige Menge der Daten, welche im Zuge einer Behandlung akkumuliert werden, ließe sich auf konventionellen Medien nicht mehr speichern. Genauso im Bereich der Kommunikation zwischen Zahnarzt und Patienten konnten sich neue Möglichkeiten eröffnen: Mittels der Verwendung von Bildern und Grafiken lassen sich Patientengespräche besser und einfacher illustrieren und vormals komplexe Themen können greifbarer dargestellt werden.
Zahnärzte profitieren von 3D-Technologien
Wesentlich ist ebenso der Fortschritt hinblickend auf die Entwicklung der 3D-Technologie. Diese ermöglicht es den Zahnärzten beispielsweise im Bereich der Implantologie, deutlich genauere und exaktere Eingriffe vorzunehmen. Sogar die Planung derartiger Eingriffe ist durch den Fortschritt der Technik wesentlich einfacher geworden und konnte die Anfälligkeit für Qualitätsschwankungen wesentlich reduzieren: Schließlich arbeiten Maschinen stets auf gleichbleibend hohem Niveau, während menschliche Arbeit meistens äußerlichen Einflüssen unterworfen ist.
Alleinstellungsmerkmal
Was zeichnet gute Zahnärzte aus?
Nur schwer lässt sich die Kompetenz eines Zahnarztes aus Patientensicht einschätzen, weswegen viele Patienten eher auf weiche Faktoren, wie beispielsweise einen professionellen Empfang oder aber eine gute Beratung achten.
Vor allem Zertifikate oder Mitgliedschaften können aus Sicht des Patienten einen Spezialistenstatus unterstreichen. Genauso wichtig ist die Anzahl durchgeführter Behandlungen, denn: Je mehr Behandlungen einer Art ein Zahnarzt jährlich durchführt, desto routinierter und versierter wird seine Arbeitsweise.
Zahnarzt Dr. Arndt kann zum Beispiel auf unterschiedliche Zertifizierungen zurückblicken, wie etwa auf die als „Spezialist für Implantologie“. In ganz Deutschland gibt es nur etwa 300 Zahnärzte, welche dieses von der DGZI verliehene Zertifikat erhalten haben, da hierfür immerhin 70 individuelle Fallstudien eingereicht sowie auch weitere Tests bestanden werden müssen. Darüber hinaus verfügt Herr Dr. Arndt über eine Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ), in der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) sowie im Bund der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ).
Fachwissen aus Fort- und Weiterbildungen
Gute Zahnärzte sind in erster Linie bestrebt, ihr Fachwissen nicht für sich zu behalten, sondern es mit einem möglichst großen Publikum zu teilen. Aus diesem Grund werden in der Casa Dental etwa alle anderthalb Monate Patientenvorträge organisiert – Infotage, an welchen wir Zahnärzte der Casa Dental unsere Patienten über aktuelle wie auch allgemeine Themen, beispielsweise über die wichtigen Entwicklungen der Zahnmedizin informieren.
Dieses Konzept konnte sich bewähren, da inzwischen Patienten aus einem Umkreis von 50 Kilometern zu den Zahnärzten der Casa Dental, womit wir einen anhaltenden Zuwachs an neuen Patienten verzeichnen können. Wir als Ihre Zahnärzte von Casa Dental freuen uns über den Zuspruch und werden in Zukunft weiterhin unser Bestes dafür tun, unseren Patienten einen angenehmen wie auch informativen Besuch beim Zahnarzt zu ermöglichen.
Risiken minimieren und den Zahnarztbesuch ideal vorbereiten
Für kaum jemanden ist der regelmäßige Zahnarztbesuch ein Ereignis, auf das man sich monatelang freut. Damit der Termin daher so reibungslos wie möglich verläuft und das Risiko ernsterer Zahnschädigungen minimiert wird, können Patienten selbst gute Vorsorge leisten.
Am besten eignen sich hierfür eine regelmäßige sorgfältige Zahnpflege und vor allem die Benutzung von Zahnseide. Eine Nutzung der professionellen Prophylaxe beim Zahnarzt ist alle drei bis vier Monate ratsam. Legt ein Patient besonderen Wert auf gesunde Zähne, sollte er keinesfalls rauchen, da eine Schädigung der Zähne hierbei unausweichlich ist. Des Weiteren sollte ein Reduzieren des Zuckerkonsums erfolgen.
Vor dem Termin bei jeglichen Zahnärzten sollten die Zähne sorgfältig gepflegt werden, denn auf diesem Wege erhält der praktizierende Zahnarzt bessere Chancen auf eine saubere, ordentliche Kontrolle. Da wir bei der Casa Dental oftmals eng liegende Termine vergeben, ist Pünktlichkeit für uns ein wertvolles Gut, denn die Zeit soll nicht ungenutzt verloren gehen. Am besten sollte sich jeder Patient schon im Voraus Gedanken machen, auf welchem Wege seine Behandlung erfolgt und welche konkreten Probleme bisher aufgetreten sind.
In letzter Konsequenz ist es stets angenehmer, wenn Patienten möglichst entspannt ihre Zahnärzte aufsuchen. Wir können Sie in jedem Fall beruhigen: Die Zahnärzte der Casa Dental nehmen sich Ihre Sorgen sowie Probleme zu Herzen und erarbeiten zusammen mit Ihnen eine persönliche Lösung.
Zahnärztliche Behandlung – eine Frage des Geldes
Geld spielt selbstverständlich in jedem Gebiet der Zahngesundheit eine Rolle. Für die Patienten der Zahnärzte von Casa Dental haben sich die Umstände in der Zahnmedizin hinsichtlich dessen im Lauf der Geschichte verbessert: Früher konnten behandelnde Zahnärzte zum Beispiel auf eine Implantation einen Preis von 500 D-Mark erheben – inzwischen ist das nicht mehr möglich, da die Abrechnung heutzutage über die kassenärztliche Gebührenordnung stattfindet und in viele kleinteilige Bestandteile aufgegliedert wird. Dieser Umstand bedeutet für die Zahnärzte selbst einen erheblichen Mehraufwand, allerdings auch mehr Transparenz für den Patienten.
Zentrum
Patienten im Mittelpunkt
Unsere Zahnärzte sind der Überzeugung: Wer sich nur an den Vorgaben der Krankenkassen orientiert, muss häufig Kompromisse machen und kann keine ideale Therapie garantieren. Wir als Zahnärzte verfolgen daher das Ziel, uns nicht von dem Diktat der Krankenkassen bevormunden zu lassen, sondern zu jeder Zeit unsere Patienten wie auch deren Wohlbefinden in den Mittelpunkt unserer Planung und Behandlung zu stellen.
Was macht den Beruf von Zahnärzten reizvoll?
Wenn Zahnarzt Dr. Wolfram Arndt die knapp 30 Jahre nach seiner zahnärztlichen Approbation Revue passieren lässt, dann ist seine Zufriedenheit im Bezug auf seine Berufswahl nach wie vor ungebrochen.
„Bei dem ganzen Stress und zeitlichen Aufwand, welchen der Beruf als Zahnarzt mit sich bringt: Ich vermag es nach wie vor unter einen Hut zu bringen, Geschäftsführer eines Betriebs sowie praktizierender Zahnarzt zugleich zu sein. Diesen Kontakt zum eigenen Beruf nicht zu verlieren, ist sehr bedeutend für mich – ich arbeite immer noch außerordentlich gerne ‚am Stuhl‘ oder in der Implantologie.
Es verhält sich ähnlich wie auch im Sport: Ich gelange dabei oft in eine Art ‚Flow‘, also in eine Wohlfühlzone, in welcher ich ganz intuitiv arbeiten kann und in der mir sogar komplexe Eingriffe mittlerweile sehr leicht von der Hand gehen.“
Kompetenz
Hervorragende Erfahrung und Behandlungskompetenz
Dr. Arndt erläutert, welche Qualitäten ihn zu einem der besten Zahnärzte machen:
„In erster Linie zeichnet mich selbstredend meine Kompetenz in der Behandlung meiner Patienten aus, die auch dank der langjährigen Erfahrung ermöglicht wurde, auf welche ich inzwischen zurückblicken kann. Insbesondere auf dem Gebiet der Implantologie halte ich Erfahrung für sehr relevant – in meiner eigenen Geschichte als Zahnarzt blicke ich auf gut 4000 Implantationen zurück.
In das Spezialgebiet der Implantologie habe ich mich seit vielen Jahren sehr intensiv beschäftigt und auf diese Weise meinem Ziel Rechnung getragen, zu einem der besten Implantologen und Zahnärzte im Bundesgebiet zu werden. Mich hat immer angespornt, für meine Patienten das Bestmögliche herauszuholen, wobei ich in jedem Fall meinen Prinzipien treu bleibe. Zum Beispiel könnte ich nie mit schlecht verarbeiteten Billigmaterialien arbeiten.
Auch hinsichtlich der Beratung bin ich einer der Zahnärzte, die gut aufgestellt sind und sich bemühen, ihren Patienten die bestmögliche Beratung anzubieten. Für alle Patienten, die neu in die Casa Dental kommen, nehmen sich unsere Zahnärzte mindestens eine Dreiviertelstunde Zeit, in der sie versuchen, ihre Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen auszutarieren. Gemeinsam mit den Patienten erarbeiten unsere Zahnärzte folglich Behandlungsansätze zur Lösung der zahnmedizinischen Probleme.
In diesen Gesprächen lege ich als Zahnarzt vor allem großen Wert darauf, in ‚normalen‘ und verständlichen Worten dem Patienten seine potentielle Behandlung so anschaulich wie nur möglich zu erläutern. Hierzu greifen wir Zahnärzte in der Casa Dental auf Bilder von exemplarischen Behandlungen zurück und verstecken uns keinesfalls hinter komplexer und unverständlicher Fachsprache.“
Arbeit von Zahnärzten in 20 Jahren: Große Unterschiede zu heute?
Wir als Zahnärzte der Casa Dental können abschließend sagen: Der derzeitige Stand der Technik und des „Know-How“ ist immens – wir arbeiten schon lange auf einem beträchtlich hohem Niveau. Aus diesem Grund besteht in den nächsten Jahren vermutlich nicht mehr allzu viel Luft nach oben.
Denkbare Entwicklungen sehen wir zum Beispiel auch im Bereich der Parodontose zur effektiveren Bekämpfung gefährlicher Keime und gegebenenfalls ebenso einer Verbesserung der Impfmöglichkeiten.
Nicht-fachspezifische Trends sind überdies aufzudecken: Demnach gehen immer mehr Frauen in die Zahnmedizin, was womöglich einen Wandel bestimmt, welcher sich in naher Zukunft fortführen wird.
Nicht zuletzt werden permanent kleine Zahnmedizinzulieferer von größeren aufgekauft, weshalb eine Verdrängung kleinerer Unternehmen auf diesem Sektor zu beobachten ist. Aus persönlicher Sicht ist diese Tatsache selbstverständlich bedauerlich – doch auch als Zahnarzt muss man leider auf die eigenen Finanzen Acht geben.