Wurzelspitzenkappung

Die Wurzelspitzenkappung bei CASA DENTAL

Wird eine Karies zu spät bemerkt oder bricht der Zahn infolge eines Unfalles ungünstig ab, führt man in der Regel eine Wurzelkanalbehandlung zum Erhalt des Zahnes durch. Obwohl diese Behandlung dank des fortgeschrittenen Standes der Wissenschaft und Technologie eine sehr hohe Erfolgsquote aufweist, kann die Entzündung der Zahnwurzel in Ausnahmefällen erneut auftreten. Eine Wurzelspitzenkappung ist in diesen Situationen die letzte Möglichkeit, den natürlichen Zahn vor der Extraktion zu bewahren.

Über die Wurzelspitzenkappungen ist im Volksmund das Gerücht verbreitet, es handele sich dabei um einen schmerzhaften und äußerst unangenehmen Eingriff. Diesem Vorurteil möchten wir in der CASA DENTAL entschieden entgegenwirken. In unseren Praxisräumen können wir eine Wurzelspitzenkappung für den Patienten unter vollständiger Schmerz- und Empfindungsfreiheit durchführen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Vorgehensweise und lassen Sie sich gerne von unseren erfahrenen Zahnärzten beraten!

casa-dental-wurzelspitzenkappung

Was ist eine Wurzelspitzenkappung?

Wurzelspitzenkappung einfach erklärt

Die CASA DENTAL hat sich das Ziel gesetzt, jeden Patienten zu einem Experten seiner bevorstehenden Behandlung zu machen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen den – auf den ersten Blick kompliziert scheinenden – Vorgang der Wurzelspitzenkappung genauer erklären.

Jeder unserer Zähne besitzt eine Wurzel und damit auch eine Wurzelspitze. Bei einigen Zähnen, beispielsweise unseren Backenzähnen, können sogar bis zu vier Wurzelspitzen angelegt sein. Infolge einer fortgeschrittenen Karies aber auch durch Zahnunfälle kann es zu einer Entzündung und zum Absterben genau dieser Zahnwurzeln kommen. Oftmals kann ein Spezialist mit Hilfe einer Wurzelkanalbehandlung Abhilfe schaffen und die Beschwerden beseitigen. Eine so genannte Wurzelspitzenkappung wird dennoch dann erforderlich, wenn der Entzündungsprozess an der Wurzelspitze nicht vollständig ausheilt oder sich eine neue Infektion entwickelt hat. Im Rahmen eines operativen Eingriffes wird die entzündete Wurzelspitze mitsamt des infizierten Gewebes vollständig entfernt.

Keinen Ausweg? Wir haben den Notfallplan

Notfallplan bei hoffnungslosen Fällen

Dank des hohen Forschungs- und Entwicklungsstandes in dem Bereich der Endodontologie können wir bei CASA DENTAL die Wurzelkanalbehandlungen heutzutage sehr präzise und mit einer sehr hohen Erfolgswahrscheinlichkeit durchführen. Wie bei jedem anderen medizinischen Eingriff, kann es im Anschluss auch bei perfekter Durchführung in seltensten Fällen zu wiederkehrenden Problemen an der Wurzelspitze kommen. Manchmal kann beispielsweise eine optimale Füllung der Wurzelspitze aufgrund einer sehr starken Wurzelkrümmung unmöglich sein. Sind die Kanäle nicht richtig zugängig und somit nicht vollständig zu säubern, kann es erneut zu einer Entzündung an der Wurzelspitze kommen. Eine weitere Komplikation tritt dann auf, wenn ein  sehr filigranes Instrument bei der Wurzelkanalbehandlung im Bereich der Wurzelspitze abbricht und nicht mehr entfernt werden kann. Selbstverständlich ist unser oberstes Ziel bei einer Wurzelkanalbehandlung in der CASA DENTAL, den Eingriff erfolgreich und ohne spätere Komplikationen abzuschließen. Sollte es dennoch zu einer dieser Zwischenfälle kommen oder sich trotz idealer und vorschriftsmäßiger Wurzelkanalbehandlung immer wieder eine Entzündung an der Wurzelspitze bilden, können unsere spezialisierten Zahnärzte mit der Wurzelspitzenkappung die letzte Möglichkeit nutzen, den Zahn noch zu erhalten.

Schrittweise durch die Behandlung

Die Wurzelspitzenkappung – komplizierter Eingriff mit höchster Präzision

Schritt für Schritt zum gesunden Zahn

Von Seiten unserer Zahnärzte ist bei einer Wurzelspitzenkappung viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl gefragt. Die Notwendigkeit einer Wurzelspitzenkappung wird zunächst einmal mit Hilfe einer Röntgenaufnahme und gegebenenfalls einer 3D-Analyse ermittelt. Abhängig von dem Ausmaß der Entzündung kann im Vorfeld der operativen Durchführung ein Antibiotikum verschrieben werden.

Für eine vollständige Schmerz- und Empfindungsfreiheit wird der entzündete Bereich zunächst lokal betäubt. Auf Wunsch des Patienten führen wir in der CASA DENTAL die Wurzelspitzenkappung auch unter Sedierung oder Vollnarkose durch. Um den Eingriff so schnell und angenehm wie möglich zu gestalten, legen wir die Wurzelspitze in einem minimalinvasiven Verfahren frei und entfernen jegliches entzündetes Gewebe über der Zahnwurzelspitze. Dann kann im nächsten Schritt die Wurzelspitze abgetrennt werden. Wichtig ist hierbei, kein entzündetes Gewebe zurück zu lassen und den Knochendefekt optimal zu reinigen, da sich sonst eine erneute Infektion entwickeln kann. Der Wurzelkanal wird anschließend gereinigt, desinfiziert und von unten her mit einer Füllung versehen. Hierbei wird ein Spezialzement (MTA) unter Zuhilfenahme des OP-Mikroskopes und spezieller Ultraschallinstrumente verwendet. Bei einigen Patienten kann es daraufhin erforderlich sein, einen bestehenden Knochendefekt im Kiefer durch Knochenersatzmaterial aufzufüllen. Die Wunde, die durch den minimalinvasiven Eingriff so klein wie möglich gehalten wird, vernäht der Zahnarzt mit ganz feinen Mikronähten. Ein Röntgenbild direkt im Anschluss an die Behandlung gibt Aufschluss über den Erfolg der Wurzelspitzenkappung und Wurzelfüllung von unten.

Mit dem Ende des operativen Eingriffes beginnt für den Patienten die Phase der Nachbehandlung. Die CASA DENTAL empfiehlt, die behandelte Stelle intensiv zu kühlen, um eine Schwellung zu unterdrücken. Eventuell werden begleitend Antibiotika und/oder Schmerzmittel eingenommen. Eine Woche nach der Behandlung werden die Fäden gezogen. Da die Dauerhaftigkeit des Ergebnisses von großem Interesse ist, sollte der Patient für Röntgenaufnahmen in regelmäßigen Abständen in unserer Zahnarztpraxis erscheinen.

Wir besitzen die besten Materialen

Routine mit neuesten Technologien – ein guter Mix in der CASA DENTAL

Der Begriff Wurzelspitzenkappung mag insbesondere Angstpatienten den Schweiß auf die Stirn treiben. Die CASA DENTAL möchten Ihnen jedoch zeigen, dass diese Angst völlig unbegründet ist. Neben der einzigartigen Atmosphäre in unseren Praxisräumen bieten wir Ihnen auch fachlich gesehen viele Vorteile bei einer Wurzelspitzenkappung. Unsere behandelnden Zahnärzte mit der Spezialisierung auf Endodontie und Chirugie konnten bereits durch unzählige Eingriffe dieser Art an Erfahrung und Routine gewinnen. Die präzise Verwendung der Mikroinstrumente sowie die einwandfreie Desinfektion aller Bereiche gehören zum täglichen Arbeitsablauf in der CASA DENTAL. Indem wir außerdem über ein Röntgengerät für 3D Aufnahmen verfügen, können wir die Wurzelspitzenkappung noch genauer planen und durchführen. Die Wurzelspitzenkappung gewinnt durch unsere Arbeit unter einem OP-Mikroskop an noch mehr Präzision. Unsere Patienten können vor der Operation zwischen sämtlichen Sedierungsmöglichkeiten in der CASA DENTAL wählen. Die Kooperation mit unserem Anästhesie-Team ermöglicht uns neben der lokalen Anästhesie unter anderem die Dämmerschlaf- und Vollnarkose.

Gute Patientenberatung wird bei uns hoch geschrieben

Die Beratung für eine Wurzelspitzenkappung

Aufklärung unserer Patienten

In der CASA DENTAL ist Transparenz dem Patienten gegenüber unser oberstes Gebot. Daher klären wir den Patienten ausführlich darüber auf, weshalb bei ihm eine Wurzelspitzenkappung erforderlich ist und mit welchen Vorteilen und welcher Prognose er rechnen kann. Dabei gilt jedoch: Je schwieriger die Erreichbarkeit der Wurzelspitzen ist, desto ungewisser ist die Prognose. Selbstverständlich gehören somit auch mögliche Komplikationen und Risiken zur Beratung dazu. Wir überlassen letztendlich jedem Patienten die Entscheidung über einen bevorstehenden Eingriff nachdem wir ihn über alle für ihn möglichen Alternativen aufgeklärt haben. So kann es in manchen Fällen sinnvoller und erfolgversprechender sein, eine erneute Wurzelkanalbehandlung statt einer Wurzelspitzenkappung durchzuführen oder den Zahn zu entfernen und die Lücke anderweitig zu versorgen. Neben den Risiken und Alternativen sollte der Patient im Vorfeld einer Wurzelspitzenkappung unbedingt wissen, wie er sich vor, während und nach der Operation am besten zu verhalten hat.

Wurzelspitzenkappung – kann sich das jeder leisten?

In der Regel werden die Kosten einer Wurzelspitzenkappung sowohl von der gesetzlichen als auch von der privaten Krankenversicherung getragen. Bei gesetzlich versicherten Patienten können eventuell Mehrkosten durch Zusatzleistungen entstehen, wie beispielsweise ein Knochenaufbau oder besondere Techniken bei der Wurzelfüllung.

Wie kann ich zum Erfolg mithelfen?

Auch der Patient kann zum Erfolg beitragen

Entzündungsfreie Wurzelspitze dank guter Zahnpflege

Da eine tiefgehende Karies der häufigste Auslöser einer Entzündung der Wurzelspitze ist, sollte diese durch eine gründliche häusliche Zahnpflege vermieden werden. Darüber hinaus ist eine regelmäßige zahnärztliche Kontrolle mitsamt der professionellen Zahnreinigung für die Aufrechterhaltung der Zahngesundheit unerlässlich. Jede kariöse Stelle sollte sofort behandelt werden – selbst, wenn sie sehr klein ist und noch keine Beschwerden hervorruft. Muss dennoch eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt werden, sollte der Patient diese unbedingt von einem Spezialisten unter bestmöglichen Bedingungen durchführen lassen. So kann das das Risiko für eine Wurzelspitzenkappung zusätzlich auf das Minimum reduziert werden.

Für eine erfolgreiche Wurzelspitzenkappung sind entzündungsfreies Zahnfleisch und Gewebe in der Nachbarschaft des OP-Gebietes wichtig. Daher sollte jeder Patient eine Zahnfleischentzündung durch gute Zahnreinigung verhindern und bei Bedarf zunächst einmal behandeln lassen. Der Patient kann in der CASA DENTAL außerdem zu einer erfolgreichen Behandlung beitragen, indem er den Zahnarzt über allgemeine Erkrankungen informiert. Nimmt ein Patient beispielsweise besondere Medikamente zur Blutverdünnung ein, kann das Nichtwissen des Zahnarztes von der Medikamenteneinnahme zu einer bedrohlichen Komplikation werden.