Implantatprothetik vom Spezialisten für Implantologie Wesseling
Sie wohnen in Köln und sind auf der Suche nach einem neuen Zahnarzt? Mittels der Implantatprothetik ist es dem Team von der CASA DENTAL möglich, jede Zahnlücke zu füllen und auf diese Weise Ihr Zähne naturgetreu wieder komplett herzustellen. Auch bei kompletter Zahnlosigkeit ist eine Wiederherstellung der Kau- und Sprechfunktion mit dem passendem Zahnersatz von ihrem Spezialisten für Implantatprothetik möglich. Das eigene Meisterlabor und das gesamte Team der CASA DENTAL steht in direkter Kommunikation untereinander und erzielt für Sie das optimale Ergebnis.
Die CASA DENTAL Wesseling hat sich auf verschiedene Möglichkeiten der Implantatprothetik spezialisiert, sodass wir auf ein großes Wissensspektrum zurückgreifen können. Und die Patienten aus der Region Köln und Bonn können optimal davon profitieren. Wir verhelfen unserem Patienten wieder zu einem neuen postiven Lebensgefühl.
Wir bieten
- Auch zu späten Stunden und in der Mittagszeit nehmen wir uns für Sie Zeit.
- Keine langen Wartezeiten Pünktlichkeit höchstes Gut.
- Vollste Versorgung durch insgesamt fünf Zahnärzte.
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Auto.
- High End Technik der modernen Zahnmedizin.
- Alle Geräte stets auf aktuellstem Stand der Technik.
- Wir bieten Ihnen eine große Prophylaxe-Abteilung mit speziellen Programm für Kinder.
- Nehmen Sie regelmäßig an unserem Prophylaxeprogramm teil, bekommen Sie von uns eine verlängerte Zahnersatzgarantie.
- Bis zu 5 Jahre Zahnersatz Garantie.
- Eigenes Zahnlabor.
- Nur hochwertige Materialien.
- Planungs- und Preisgarantie bei allen Behandlungen.
- Diverse Bewertungsportale spiegeln das positive Feedback unserer Patienten wieder.
Unsere Spezialisierungen
Weitere Leistungen
Weitere Leistungen
Verständnis von Implantatprothetik
Was ist Implantatprothetik?
Bei nicht vorhandenen Zähnen werden Implantate weiterhin als Stabilisatoren genutzt, sodass diese als Unterbau für die Prothetik (Brücken, Kronen, Teleskopzahnersatz) bei unseren Praxisbesuchern aus Köln fungieren. Dementsprechend gilt die Implantatprothetik als Zahnersatzform, welche auf Zahnimplantaten befestigt wird. Zusätzlich bieten Implantate von Ihrem Spezialisten CASA DENTAL für ein Großteil der Prothesen den hundertprozentigen Halt: Dabei werden sowohl Teilprothesen, Brücken und auch Kronen auf den Implantaten montiert. Der Zahnarztpraxisbesucher aus Köln erhält bei CASA DENTAL somit jederzeit eine des Umstands angemessene, ideale Lösung. Das Einsetzen der Prothetik geschieht entweder mittels einer mechanischen Verankerung bzw. Befestigung oder durch Verwendung einer Zementierung (Brücken, Kronen). Eine wichtige Charaktereigenschaft dieser Machart des Zahnersatzes ist die Aussicht, einzelne Implantate durch Nutzung eines Steges stabil miteinander zu verkoppeln. Infolgedessen wird der Zahnersatz montiert. Zu guter Letzt erhalten unsere Praxisbesucher aus Köln ein makellloses sowie optisch sehr ansprechendes Endergebnis.
Der Einsatz von Implantatprothetik
Was sind die Einsatzmöglichkeiten von Implantatprothetik?
Existieren bei Ihnen nicht mehr alle Zähne oder ist gar eine komplette Zahnlosigkeit gegeben, eignet sich ausdrücklich die Implantatprothetik von CASA DENTAL als Behandlungsmethode für unsere Praxisbesucher aus Köln. Eine gute Haftung kann so beispielsweise zunächst auch bei einem zahnlosen Kiefer durch die Verwendung einer Prothese garantiert werden . Jedoch kommt es hierbei über einen längeren Zeitraum zu einem kontinuierlichen Abbau des Knochenbestandes Ihres Kiefers. Demgemäß wird die Haftfähigkeit der Prothese vermindert, welche sich bei Mahlzeiten verschieben und folglich ablösen kann. Druckstellen und unbefriedigendes Kauvermögen sind ein mögliches Resultat. Die Angestellten von CASA DENTAL grbrauchen in gewissen Situationen die analysierte Behandlungsform als ausgezeichnete Lösung für unsere Praxisbesucher aus Köln. , abschließend wird mit Hilfe unserer speziellen Behandlungsmethode die Stabilität der Prothese stetig optimiert.
Technische Voraussetzungen
Was für eine technische Ausstattung ist bei einer Implantatprothetik vonnöten?
Vorwiegend das Gebiet der Implantatprothetik benötigt von unserer Zahnarztpraxis CASA DENTAL ein Höchstmaß an Struktur, um unseren zu behandelnden Personen aus Köln eine bestmögliche Behandlungsform mit einem hervorragendem Resultat offerieren zu können. Allein dann kann unser Anspruch als auch der von unserem Patientenklientel aus Köln, gänzlich abgedeckt werden. Die korrekte Planung der Prothetik, wird somit durch unser spezifisches 3-D Röntgengerät und in Teamarbeit mit dem Meisterlabor gewährleistet.
Infos
Infos zu Köln
Anfahrtsbeschreibung von Köln nach Wesseling
Köln liegt von Wesseling nur 15 km entfernt und ist mit allen Straßenverkehrsmöglichkeiten bestens zu erreichen. Angenommen Sie starten Ihre Route vom Zentrum von Köln, so folgen Sie bitte der folgenden Route:
1. Sie starten von der Heumarkt, Gürzenichstraße, Kleine Sandkaul oder Pipinstraße in Köln Richtung Am Leystapel/B51 in 700 m ca. 3 Min nehmen.
2. Der B51 und der A555 folgen Sie ca. in 11 km ungefähr die Ausfahrt 5a-Wesseling abfahren können.
3. Auf der Siebengebirgsstraße kommen Sie nach 1,1km in den Kreisverkehr und nehmen die dritte Ausfahrt (Ahrstraße).
4. Nach 500 m biegen Sie rechts auf Eifelstraße und biegen anschließend nach 76 m links auf Lahnstraße ab.
5. Unser CASA DENTAL befindet sich auf der linken Seite in der Ahrstraße 37 von 50389 Wesseling.
Informatives zur Stadt Köln
Unzählige Teile unseres Kundenstammes haben in der gesamten Region Köln Bonn Rheingebiet Ihren Lebensmittelpunkt. Interessehalber beschäftigen wir uns daher auch mit deren Heimat. Die Großstadt Köln ist nach unserer Sicht, eine Reise wert. Daher dokumentieren wir für sie folgende Eigenschaften. Köln hat als Millionenmetropole 1.024.373 Einwohner vorzuweisen und lässt sich verhältnismäßig leicht von Wesseling mit diversen Verkehrsmitteln erreichen. Was viele Menschen nicht wissen ist, dass Köln in einer gleichnamigen Bucht liegt. Diese hat die Form eines Trichters und eine sehenswerte Flusstallandschaft vorzuweisen. Geprägt wurde diese durch die Eifel sowie von den Hängen des Bergischen Landes. Die genannten Erhöhungen bieten Schutz, sodass für die Stadt Nordrhein-Westfalens, ein verhältnismäßig mildes Klima garantiert werden kann. Informativ ist außerdem, dass Köln neben vielen Bauten auch zahlreiche ausgedehnte Parkanlagen sowie verschiedene Freizeitmöglichkeiten bietet. In den Außenbezirken der Domstadt gibt es auch eine Hand voll bewirtschafteter Forste. Im linksrheinischen Norden gibt es zusätzlich auch noch 22 Naturschutzgebiete. Pflanzen und Tiere finden hier eine Heimat, welche durch typische Wald-und Auenlandschaften untermalt wird. Auf der rechten Seite des Rheins lassen sich vorwiegend frei zugängliche Wald- und Heidelandschaften finden. Beispielhaft sind der Dünnwalder Wald, die Wahner Heide oder auch der Königsforst zu nennen. Typisch für die Wirtschaft ist der durchlebte Wandel von Köln. So sind traditionsreiche Produktionsgewerbe aus dem Stadtbild verdrängt wurden, während der Verkehr und Handel sehr konstant Erträge erwirtschaftet. Mit der Umwandlung der Volkswirtschaft wurden im Dienstleistungssektor wichtige Beschäftigungsimpulse gesetzt. Eine alte Denkweise, dass Köln als Maschinenbau-, Auto-, Chemie-, Versicherungs- und Medienstadt angesehen wird, existiert jedoch bis heute. Historisch ist der Titel der Stadt Köln, die in Römerzeiten als Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA) bezeichnet wurde, auf die Kaiserin Agrippina zurückzuführen. Agrippina ist eine Gattin von Claudius und ist sogar am Rhein geboren. Die Dame ließ das OppidumUbiorum (Ubiersiedlung) 50 n. Chr. als Stadt ernennen, sodass dieser Rechte am 8. Juli 50 zugesprochen wurden. 80 n. Chr. wurde eine Eifelwasserleitung fertiggestellt und zählte zu den längsten römischen Aquädukten überhaupt. In Zeiten des Hochmittelalters galt Köln mit den damals vergleichsweise wenigen Einwohnern von 40.000, als bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands. Mehr und mehr Leute siedelten nach Köln, sodass die Stadtmauern des Öfteren erweitert werden mussten. Circa 70 Jahre dauerte der Bau der Kölner Stadtmauer, welche 1250 fertiggestellt wurde. 22 Pforten, 52 Wehrtürme in der Ringmauer sowie kleine Toren, ließen die Stadtmauer zur weiträumigsten in Deutschland werden. Weiterhin wissenswert ist, dass Köln auf eine kirchliche Geschichte zurückblicken kann und als zentraler künstlerischer und anschaulicher Ort galt. Der bei Touristen beliebte Kölner Dom ist die riesigste gotische Kirche Nordeuropas und bewahrt den Dreikönigenschrein auf. Die Geschichte besagt, dass in diesem die Reliquien der Heiligen Drei Könige zu finden sind. Folglich sind auch drei Kronen im Symbol Köln zu bewundern. Zum UNESCO-Weltkulturerbe wurde Köln kurz vor der Jahrtausendwende, im Jahr 1996 erklärt. Die Stadt hatte unter anderem auch mit extremer Bombardierung zu kämpfen. Jedoch konnte sie vollständig wieder aufgebaut werden und ist folglich wieder zu einer kulturellen Metropole emporgestiegen. Kunstmessen, Museen und Galerien sind ein Anziehungspunkt für diverse Besucher. Einwohner Kölns bezeichnen Ihre eigene Stadt im Dialekt liebevoll als Kölle.
Explizit für Ihre Bedürfnisse, haben wir abgesehen von Köln auch Informatives zu Bonn zusammengestellt. Zukünftig würden wir uns erfreuen sie bei CASA DENTAL persönlich willkommen zu heißen.