Implantate

Das Einsetzen von Implantaten stellt ein Spezialgebiet der Zahnheilkunde dar und ermöglicht einen fest verankerten Zahnersatz bei verloren gegangenen Zähnen. Um sich als spezialisierter Zahnarzt auszeichnen und somit Implantate einsetzen zu dürfen, ist eine zahnärztliche Approbation vonnöten. Viel wichtiger als diese schriftliche Auszeichnung ist jedoch die Praxiserfahrung, ein hohes Maß an Routine sowie eine ständige Erweiterung des Kenntnisstandes.Als Patient können Sie in der Casa Dental auf ein eingespieltes Team von Implantologen, Anästhesisten und einem praxiseigenen Meisterlabor nebst technischer Ausstattung inklusive 3-D Röntgen auf höchsten Niveau zurückgreifen.

Mit der CASA DENTAL steht den Patienten in Köln und Bonn eine Zahnarztpraxis zur Verfügung, in welcher sich die spezialisierten  Zahnärzte Dr. Arndt und Dr. Empt, dem Einsetzen der Implantate widmen. In den letzten 25 Jahren hat unser Team Tausende Implantate erfolgreich eingesetzt. Als Spezialist für Implantate möchte Dr.Arndt und Dr. Empt auf den folgenden Seiten diesen Fachbereich der Zahnmedizin näher bringen. Wir erläutern Ihnen dabei den typischen Behandlungsablauf und die verschiedenen Möglichkeiten der Implantate. Zuletzt beantworten wir Ihnen außerdem die Frage: Wieso sollte Sie sich die Implantate gerade im CASA DENTAL einsetzen lassen?

Implantate

Was sind im speziellen Implantate?

Was sind Implantate?

Als Spezialgebiet der Zahnmedizin beschäftigt man sich bei der Implantologie in erster Linie damit, durch Krankheit oder Unfälle verloren gegangene Zähne oder Zahnreihen zu ersetzen. Dabei werden die Implantate, eine Art künstliche Zahnwurzel, in den Kieferknochen eingesetzt und nach der Ausheilung mit einem passenden Zahnersatz versorgt. In den meisten Fällen nehmen Implantate eine schraubenartige Form an und bestehen aus Titan.

casa-dental-zahnimplantate-blogcasa-dental-zahnimplantate-blog2

Welche Möglichkeiten eröffnen sich durch Implantate?

Neue Möglichkeiten durch Implantate

Implantate bieten dem Betroffenen einen großen Vorteil gegenüber einem konventionellen Zahnersatz. Während beispielsweise Brücken oder Prothesen lediglich die Zahnkrone, also den sichtbaren Teil des Zahnes, rekonstruieren, wird mit Hilfe der Implantate der komplette Zahn inklusive der Zahnwurzel ersetzt. Zusammenfassend kann man also sagen, dass ein herkömmlicher Zahnersatz erst über dem Zahnfleisch beginnt, die Implantate jedoch bereits fest im Kieferknochen verankert sind.

Wir sind spezialisiert auf Implantate

Spezialist für Implantate Dr.Arndt

Die alleinige Befugnis zum Einsetzen von Implantaten zeichnet noch keinen Spezialisten aus. Hinzu kommt, dass es für Implantate keine allgemein festgelegten Richtlinien gibt, was die Qualität der Behandlung und der Materialien betrifft. Es muss also noch weitere Kriterien geben, anhand derer ein guter Implantologe zu erkennen ist.

Aussagend über das Qualitätsniveau der Implantate ist oftmals die Häufigkeit der vom Zahnarzt durchgeführten Behandlungen. Dabei wird schnell zu erkennen sein, dass ein spezialisierter Implantologe jährlich zweifellos mehr Implantate einsetzt, als ein Allgemeinzahnarzt mit einem sehr breiten Behandlungsspektrum. Damit geht auch einher, dass der besagte Implantologe durch mehrfache Implantationen täglich über einen weitaus größeren Erfahrungshorizont und einen hohen Routine-Grad im Bereich der Implantate verfügt.

Besonders wichtig ist hierbei, wie der Zahnarzt mit verschiedenen Zuständen des Kieferknochens umgehen kann. Auch hier spielt die Erfahrung eine große Rolle, um zu wissen, dass weiche und harte Knochen eine jeweils unterschiedliche Behandlung erfordern. Für den Erfolg und die Haltbarkeit der Implantate ist ein fundiertes Wissen über die individuelle Knochenheilung ein essentieller Faktor.

Bekanntlich hat neben der Quantität der jährlichen Implantationen auch die Qualität der Behandlung einen hohen Stellenwert. So kann beispielsweise die Kooperation innerhalb des Teams sowie die Ausstattung der Zahnarztpraxis ausschlaggebend sein. Da es sich bei der Implantation um einen chirurgischen Eingriff handelt, ist auch die Zusammenarbeit mit einem Anästhesisten und einem kompetenten Dentallabor von großer Bedeutung. Während der gesamten Planungsphase zeichnet sich ein professioneller Implantologe außerdem dadurch aus, ehemalige Patientenfälle in die Beratung zu integrieren. So wird dem potentiellen Neupatienten einen Einblicke in die Qualität und Professionalität des Zahnarztes gewährleistet.

Diese Vorgehensweise bevorzugen wir übrigens auch in der CASA DENTAL. Wir dokumentieren alle Patientenfälle, bei denen Implantate eingesetzt wurden, sehr detailliert und nutzen diese zur Beratung neuer Patienten.

Durch Fortbildungen zum Spezialisten für Implantate

Um Implantate nach dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik einsetzen zu können, ist die Teilnahme an Seminaren und Weiterbildungen im Bereich der Implantologie unerlässlich. Der Implantologe Herr Dr. Arndt vertritt hierbei eine besondere Einstellung.

„Um mich bei dem Einsetzen der Implantate stetig zu verbessern, habe im Laufe der Zeit enorm viel Geld und Zeit für Fortbildungen aufgebracht. Mir war immer bewusst, dass dies notwendig sein wird, um das Qualitätsniveau der ‚Champions League‘ zu erreichen.

Die Fortbildungen gewähren den Zahnärzten einen Einblick in die Vorgehensweise eines professionellen Implantologen, indem Liveoperationen gezeigt werden. Auf diese Weise wird schnell deutlich, welche Kompetenzen und Kenntnisse für Implantate erforderlich sind.

An einem Seminar teilgenommen zu haben, bringt dem Implantologen gleich mehrere Vorteile. Zum einen ist dies der enorme Zuwachs an Wissen, zum anderen aber auch die zahlreichen Empfehlungen und offiziellen Zertifikate. Ein Zahnarzt kann seinen Bekanntheitsgrad steigern und seinen Patienten zugleich zeigen, dass er im Bereich der Implantate ein überdurchschnittliches Fachwissen abrufen kann.

Welche Leistungen bieten wir unseren Patienten an?

Leistungen der CASA DENTAL für die Implantate

Implantate im Frontzahnbereich mit hoher Ästhetik

In der CASA DENTAL werden den Patienten unterschiedlichste Leistungen auf dem Gebiet der Implantate geboten. Das Spektrum deckt über die klassische Versorgung mit Implantaten hinaus auch Behandlungen der ästhetischen Zahnheilkunde an. Dazu gehören unter anderem Transplantationen von Zahnfleisch, wie sie oft im Frontzahnbereich in Form eines  kleinen chirurgischen Eingriffes vorgenommen werden. Darüber hinaus bieten Zahnfleischimplantate die Möglichkeit, das Aussehen der Kronen durch eine bessere Ausformung des Gewebes zu optimieren.

Um optisch noch ansprechendere Ergebnisse erzielen zu können, verwenden wir im Bereich der Frontzähne grundsätzlich Implantataufbauten aus Keramik anstelle von Titan. Titanaufbauten führen zeitweilen im Frontzahnbereich zu einem Grauschimmer besonders bei dünnem Zahnfleisch.

Die Keramik passt sich durch die zahnähnliche Farbe hervorragend an das  Zahnfleisch an. In unserem hauseigenen Dentallabor fertigen wir die Keramikaufbauten der Implantate für jeden Patienten individuell an.

Bequemere Behandlungen durch Sofortimplantate

Die Zahnärzte der CASA DENTAL sind eine der wenigen Spezialisten für Implantate, die auch bei der Behandlung mit Sofortimplantaten  bei Frontzähnen über einen großen Erfahrungshorizont verfügen. Durch Sofortimplantate können dem Patienten im gesamten Behandlungsablauf mehrere Operationen erspart werden. Innerhalb von einer Sitzung ist es möglich, den beschädigten Zahn zu extrahieren und die Lücke sofort mit einem Implantat zu versorgen.

Muss ein Zahn aus unterschiedlichsten Gründen gezogen werden, geht dies oftmals mit einem Gewebeverlust einher. Um diesen Verlust wieder auszugleichen und das Gewebe auf eine bevorstehende Implantation vorzubereiten, können teilweise aufwendige Nachoperationen notwendig sein. In der CASA DENTAL möchten wir unseren Patienten diesen Behandlungsmarathon gerne ersparen und behandeln daher so oft wie möglich mit Sofortimplantaten besonders bei Frontzähnen. Doch auch hier lassen sich mehrere Behandlungssitzungen manchmal leider nicht vermeiden.

Komplizierte Angelegenheit bei Implantaten: der Sinuslift

Im Oberkiefererseitenzahnbereich fehlt nach Zahnverlust läufig Knochen für das Einsetzen der Implantate. Unsere Implantologen der CASA DENTAL greifen häufig auf die Methode des sogenannten Sinuslifts zurück, wobei der Kieferhöhlenboden angehoben wird um einen Knochenaufbau durchzuführen und so einen besseren Halt des Implantates zu gewährleisten. Für diese Prozedur sollte ein spezielles Ultraschallgerät verwendet werden.

In der Implantologie ist der Sinuslift als eine Behandlung mit einem relativen Risiko  bekannt. Das Resultat kann bereits durch kleinste Fehler eingeschränkt werden, weswegen eine langjährige Erfahrung des behandelnden Implantologen von großer Bedeutung ist.

Implantate als Spezialität der CASA DENTAL

Die Implantologen in der CASA DENTAL können beim Sinuslift eine Erfolgsquote von mehr als 95 Prozent vorweisen. Betrachtet man alle durchgeführten Implantationen, so verlaufen sogar 98 bis 99 Prozent erfolgreich. Damit liegt die CASA DENTAL über der in Deutschland durchschnittlichen Quote von etwa 93 Prozent.

Neben einzelnen Zähnen kann ein Patient durch Krankheit oder Unfälle auch mehrere Zähne oder sogar ganze Zahnreihen verlieren. Die CASA DENTAL versorgt den Patienten in diesem Fall mit mehreren Implantaten und Vollkeramikbrücken. Selbst die Versorgung eines komplett zahnlosen Kiefers ist möglich.

Ein weiterer Vorteil der CASA DENTAL: wir entwickeln im Vorfeld jeder Behandlung ein 3D-Modell des Kiefers, um anhand dessen eine genauere Planung der bevorstehenden Implantation vornehmen zu können. Diese Vorgehensweise unterscheidet uns im Bereich der Implantate von herkömmlichen Verfahren. Wir verfügen über das dafür notwendige 3D-Röntgengerät in den Räumlichkeiten der CASA DENTAL, sodass wir unsere Patienten für die Modellanfertigung nicht zu einem Radiologen überweisen müssen. Sowohl für die Patienten als auch für uns bedeutet dies eine Zeiteinsparung und einen deutlich angenehmeren Behandlungsablauf.

Implantate = Vollnarkose?

Viele Patienten, insbesondere jene, die unter einer Zahnarztphobie leiden, wünschen sich bei der Implantation eine Vollnarkose zur Ausschaltung des Schmerzes und anderer unangenehmer Empfindungen. Diesen Patienten können wir eine Sofortimplantation im Dämmerschlaf anbieten. Dabei handelt es sich um eine besonders schonende Methode, die nur einen minimalinvasiven Eingriff erfordert. Da nur sehr wenige Implantologen diese Therapie beherrschen, ist dies zweifellos eine Besonderheit der CASA DENTAL.

Welche Vorzüge können Sie bei uns CASA DENTAL als Patient genießen?

Die Vorteile der CASA DENTAL im Gebiet der Implantate

In der CASA DENTAL sehen wir unsere umfangreiche Erfahrung als den größten Vorteil, den wir unseren Patienten im Bereich der Implantate bieten können. In den über 25 Jahren, die wir nun als Implantologen tätig sind, haben wir insgesamt circa 4000-5000 Implantate eingesetzt.

Dieser immensen Erfahrung haben wir es zu verdanken, dass wir bei unseren Behandlungen eine Erfolgsquote von fast 99 Prozent erreichen können. Verglichen mit allen eingesetzten Implantaten in Deutschland liegen wir damit rund sechs Prozentpunkte über dem Durchschnitt.  Dank unseres hauseigenen Dentallabors, welches sich ein Stockwerk über der Praxis befindet, können unsere Patienten alle Behandlungen aus einer Hand erhalten.

Hinter jedem erfolgreichen Implantologen steht schließlich ein vertrauenswürdiger und erfahrener Zahntechniker. Ohne diesen wäre die Qualität, Stabilität und Passgenauigkeit der Implantate und somit auch das Endresultat der Behandlung gefährdet. Die CASA DENTAL hat sich einen sehr hohen Qualitätsanspruch an die verwendeten Implantate gestellt. Bei uns werden ausschließlich Implantate „Made in Germany“ mit allerbesten Eigenschaften verwendet.

Die CASA DENTAL mit Leidenschaft für Implantate

Die Begeisterung für Implantate ist dem Zahnarzt Herr Dr. Arndt auch nach 25 Jahren noch nicht abhanden gekommen: „Mich beeindrucken die schier unendlichen Möglichkeiten der Implantate auch heute noch. Im Vergleich zur konventionellen Zahnheilkunde ermöglichen uns die Implantate bisher unvorstellbare Behandlungsmaßnahmen und Erfolge.

Einem Patienten, der einen komplett zahnlosen Kiefer hat, stand bisher nur die Möglichkeit einer Vollprothese zur Verfügung, welche für den Körper jedoch einen Fremdkörper darstellt. Viele Patienten haben sich daher an einer Prothese gestört. Durch Implantate ist es uns hingegen möglich, dem gesamten Kiefer nahezu naturgetreu seine Ästhetik und Funktion zurückzugeben.

Oftmals ist die Erleichterung und Freude der Patienten nach einer erfolgreichen Behandlung riesig, da sie oft lange Zeit mit eingeschränkter Kaufähigkeit leben mussten. Diese Dankbarkeit und Zufriedenheit der Patienten gibt uns die bestmögliche Motivation, unsere Arbeit und unser Wissen im Bereich der Implantate stetig zu verbessern.“

Mitgliedschaften der CASA DENTAL für Implantate

Als Spezialist für Implantate ist Dr.Arndt Mitglied aller wichtigen Gesellschaften für die Implantologie in Deutschland und Europa vertreten. Einige der Gesellschaften sind der BDIZ (Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V.), die DGZI (Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantate e.V.), die DGÄZ (Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde e.V.) und der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantate im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V.).

Seit rund acht Jahren nutzen wir unsere Kompetenzen auch für eine bessere Aufklärung unserer Patienten. Im Rahmen von Infoabenden zu Themen der Zahnmedizin, darunter auch die Implantologie, und von Sondersprechstunden geben wir unser Wissen gerne weiter.

Für eine bestmögliche Behandlungserfahrung unserer Patienten haben wir außerdem spezielle Behandlungs- und Sprechstunden nur für Implantate reserviert. Diese Vorgehensweise bedeutet kürzere Wartezeiten .

Auf den Millimeter kommt es an

Wir integrieren in der CASA DENTAL 3D-Schablonen in die Planungsphase der Implantate. Bevor wir mit der eigentlichen Behandlung beginnen, können wir diese anhand der detaillierten 3D-Modelle optimieren. Dr. Arndt als Spezialist für Implantate sorgt dafür, dass die Schablone auf den Millimeter genau passt .

Die eingesetzten Schablonen dienen der Erstellung eines 3D-Röntgenbildes, anhand dessen wir die Implantate genau positionieren können.

Dr.Arndt als Spezialist für Implantate nutzen die Vorzüge der 3D-Schablonen  auch noch während der Behandlung. Von einem kooperierenden Hersteller aus Bonn erhalten wir spezielle Bohrschablonen für die Implantate, wodurch wir absolut akkurate Implantationen durchführen können. Dies ist nicht zuletzt der Grund für unsere hohe Erfolgsquote von 99 Prozent bei den Behandlungen.

Wie sieht so ein Behandlungsablauf aus?

Der Behandlungsablauf einer Implantatversorgung

Die Besprechung

Jeder Patient, der mit dem Wunsch eines  Implantates in die CASA DENTAL kommt, wird von uns im Rahmen einer dreiviertelstündigen Sitzung individuell beraten. Bei der Sprechstunde achten wir darauf, eine entspannte Atmosphäre zu gestalten. Indem wir bewusst auf eine Beratung auf dem Behandlungsstuhl verzichten, können sich unsere Patienten bestmöglich wohlfühlen und entspannen.

Das Gespräch zielt darauf ab, die Erwartungen und Wünsche des Patienten im Bereich der Implantate ausfindig zu machen. Aufgrund der individuellen Situation eines jeden Patienten bieten sich zahlreiche verschiedene Möglichkeiten der Implantatversorgung an – einige wünschen einen festen Zahnersatz, bei anderen muss eine Prothese stabilisiert werden.

Die Erstuntersuchung

Nachdem der Patient ausreichend beraten wurde, fertigen wir während einer ersten Untersuchung ein Röntgenbild an. So erlangen wir einen Einblick in die genaue Situation und die Problematik des Patienten. Die Röntgenaufnahmen fügen wir mit Fotos in einer Fotomappe zusammen, damit auch der Patient noch einmal einen Blick darauf werfen kann. Außerdem nutzen wir die Mappe in der CASA DENTAL, um dem Patienten die geplante Behandlung ausführlich zu erklären und die Wünsche des Patienten mit dem möglichen Endergebnis zu vergleichen.

Sobald der Behandlungsplan der Implantate von dem Patienten bewilligt wurde, simulieren wir anhand von Abdrücken des Kiefers den genauen Behandlungsablauf. Dabei gehen wir auch auf Aspekte der Ästhetik ein, indem der Patient den Probezahnersatz beurteilen kann. Ist er mit dem geplanten Implantat einverstanden, fertigen wir von dem Modell einen 3D-Scan an.

Die Behandlung

Im Vorfeld der Behandlung erhält der Patient von uns einen konkreten Kostenvoranschlag, der auf den Daten der Vorbesprechung basiert.

Erst, wenn wir die Einverständnis des Patienten zu dem Kostenplan erhalten haben, vereinbaren wir für ihn eine Sprechstunde bei einem Anästhesisten und daraufhin auch den Termin für die Operation und das Einsetzen der Implantate in der CASA DENTAL. In unserer Zahnarztpraxis achten wir auf eine hohe Flexibilität bei der Terminvergabe. Einem Patienten, der mit einem abgebrochenen Zahn zu uns kommt, möchten wir eine zeitnahe Behandlung ermöglichen.

Die Kontrolle und Nachbehandlung

Eine erfolgreich abgeschlossene Implantation bedeutet für uns noch lange nicht das Ende der eigentlichen Behandlung. Bei Bedarf verordnen wir prophylaktisch dem Patienten passend dosierte Schmerzmittel. Nach dem Entfernen der Fäden und der erfolgten Einheilzeit der Implantate sorgen wir uns um die Erstellung des optimalen Zahnersatzes.

Bis wir die Implantate mit einem Zahnersatz versorgen können, vergehen in der Regel rund 10 bis 20 Tage. Der Patient wird dabei auch über die richtige Zahnpflege und Besonderheiten seines Zahnersatzes aufgeklärt. Erst dann ist die Behandlung der Implantate abgeschlossen und die Nachbehandlung in Form einer Prophylaxe kann erfolgen. Um ein langanhaltendes Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, die erste Prophylaxe etwa drei Monate nach der Implantation anzusetzen.

Deutschland als Vorreiter der Implantologie

Trotz steigender Bemühungen der Aufklärung lassen sich Patienten von dem sogenannten „Gesundheitstourismus“ täuschen und möchten durch eine Behandlung im Ausland Kosten sparen. Leider ist im nicht deutschsprachigen Ausland das medizinische Versorgungsniveau auf einem niedrigeren Niveau als hierzulande.

Ein Patient der CASA DENTAL musste diese Tatsache am eigenen Leib erfahren: in Polen hatte er sich kostengünstig Implantate setzen lassen, welche jedoch schief eingesetzt wurden. Einmal fest mit dem Kieferknochen verwachsen ließen sich diese Implantate aufgrund des Behandlungsfehlers nicht auf normalem Wege entfernen. Mit Hilfe einer Spezialfräse mussten wir die Implantate herausnehmen, was eine starke Beschädigung des umliegenden Gewebes zur Folge hatte.

Misserfolge lassen sich durch eine Behandlung bei einem Spezialisten für Implantologie zumeist verhindern und vermeiden unnötige Strapazen für die Patienten.

Wie auch bei vielen anderen Produkten gilt bei Implantaten der Spruch: Wer billig kauft, kauft zweimal. In der Implantologie kann jedoch durch einen falschen Produktkauf sogar die eigene Zahngesundheit stark gefährdet sein.

Wer trägt die Kosten bei Implantaten?

Kosten für die Implantate

Die Kosten für Implantate richten sich nach dem individuellen Behandlungsfall und den Wünschen des Patienten.Der Patient kann zwischen einer Komfort-oder Luxuslösung wählen. Das Standardmodell der Implantate ist das hochwertige CAMLOG-Implantat mit der anschließenden Kronenversorgung. Die Kosten dieser Behandlung beginnen bei rund 2000€. Grundsätzlich lässt sich sagen: je komplexer die Versorgung, desto teurer wird sie.

Zusammen mit unserem Partner für Implantate, CAMLOG, gewähren wir unseren Patienten eine 10-jährige Garantie: sollte ein Implantat entgegen aller Erwartungen nach einigen Jahren brechen, fallen für den Patienten bei der Wiederherstellung keinerlei Kosten an.

Was können Sie zur Vorsorge beitragen?

Wie lässt sich die Notwendigkeit von Implantaten verhindern?

Eine regelmäßige und gründliche Zahnreinigung kann in den meisten Fällen verhindern, dass Implantate überhaupt erst eingesetzt werden müssen. Wir raten unseren Patienten außerdem, das Angebot der Zahnprophylaxe alle vier bis sechs Monate in Anspruch zu nehmen. Diese Maßnahmen können das Risiko eines Zahnverlustes stark reduzieren.

Oftmals unbeachtet in der täglichen Zahnpflege bleibt die Verwendung von Zahnseide. Dabei handelt es sich um eine wichtige Präventivmaßnahme, mit der sich Implantate vermeiden lassen. Bezüglich der allgemeinen Zahngesundheit und -hygiene konnten wir jedoch feststellen, dass diese in den letzten zwei Jahrzehnten insbesondere bei jungen Menschen an Bedeutung gewonnen hat.

Nach wie vor gibt es trotz des steigenden Gesundheitsbewusstseins einen hohen Bedarf für Implantate. Über 50 Prozent der deutschen Bevölkerung über 60 Jahre ist zahnlos. Grundsätzlich ist die Notwendigkeit für Implantate in keinster Weise etwas Dramatisches. Patient ist oft damit geholfen, das Implantat als eigenen, natürlichen Zahn für das ganze Leben zu betrachten. In der CASA DENTAL halten wir unsere Patienten daher immer wieder dazu an, das Implantat genau so zu behandeln und zu pflegen, wie die eigenen Zähne auch.

Geschichte der Implantate

Implantate – Ein Blick zurück und nach vorn

Unaufhaltsame Entwicklung der Implantate in den letzten Jahren

Im Bereich der Implantologie hat sich im Laufe der letzten Jahre viel verändert. Die wohl größte Weiterentwicklung gab es bezüglich der Knochenheilung und der damit zusammenhängenden Prozesse. Indem Jahr für Jahr immer mehr Implantate gesetzt wurden, hat es einen enormen Kenntniszuwachs über die Möglichkeiten und Grenzen der Implantate gegeben.

Hinzu kam eine ständige Optimierung der verwendeten Diagnose- und Behandlungsinstrumente, welche heutzutage sehr viel präziser und feiner sind. Der Implantologe kann dank dieser Entwicklungen minimalinvasiver vorgehen und dem Patienten eine schonendere Behandlung gewährleisten. Darüber hinaus hat auch die Qualität und Haltbarkeit der für die Implantate genutzten Materialien stark zugenommen.

Bevor den Zahnärzten die modernen Technologien zur Verfügung standen, kam es des öfteren dazu, dass Implantate falsch positioniert waren und dadurch Beschwerden auslösten. Dank der Weiterentwicklung der Implantologie und insbesondere der 3D-Technologie gibt es dieses Problem heute nicht mehr.

Die Zukunft der Implantate

Was bereits bei Geweben und Organen bereits möglich sein mag, wird für die Zähne auch zukünftig nicht infrage kommen: eine künstliche Züchtung im Labor. Bei dem Zahn handelt es sich um eine derart komplizierte Struktur, die aller Voraussicht nach nicht zu imitieren ist. Versuche, den Kieferknochen zu züchten, wurden jedoch bereits unternommen.

Eine derartige Entwicklung der Implantate, wie sie in der Vergangenheit stattgefunden hat, ist in Zukunft nicht mehr realistisch. Wir befinden uns schon jetzt auf einem enorm hohen Technik- und Wissensstand, sodass die Möglichkeiten neuer Entwicklungen fast völlig ausgeschöpft sind. Betrachtet man einmal die Erfolgsquote von 99 Prozent in der CASA DENTAL, so stellt sich außerdem die Frage, ob signifikante Neuentwicklungen und Kenntniszuwächse überhaupt noch gebraucht werden.